Umsatz der führenden Discounter in Deutschland 2021
Deutschland als „Mutterland des Discounters“
Deutsche Verbraucher bevorzugen den Einkauf in den zahlreichen Lebensmittel-Discountern des Landes. Das Filialnetz der Discounter zählt zu den größten im deutschen Lebensmittelhandel. Der Marktanteil der Discounter-Vertriebslinie liegt im deutschen Lebensmittelhandel bei über 40 Prozent. Im Jahr 1954 gründete die Gebrüder Albrecht den ersten Selbstbedienungsladen für Lebensmittel. Durch das Geschäftsprinzip der Selbstbedienung konnten die Unternehmer Personalkosten einsparen und somit dem Kunden Tiefpreise offerieren. Die Erben der Aldi-Gründer zählen durch den großen Erfolg des Geschäftsmodells bis heute zu den reichsten Familien Deutschlands und der deutsche Markt zur Geburtsstätte des Discounters.
Discounter-Landschaft in Deutschland
Die Marktanteile im Lebensmittelhandel sind für den deutschen Markt seit Jahren relativ konstant verteilt. Die vier großen Player Edeka, Rewe, die Schwarz-Gruppe und Aldi haben einen summierten Marktanteil von rund 70 Prozent. Im Vertriebsformat der Discounter sind die großen Konzerne ebenfalls vertreten: Lidl, als größter Konkurrent der Aldi-Gruppe im Discount-Bereich, gehört zur übergeordneten Schwarz-Gruppe, Netto-Marken-Discount zählt zum Edeka-Konzern und Penny steht unter der Regie der Rewe-Gruppe.