Die Rewe Group ist ein genossenschaftlich organisierter deutscher Handelskonzern mit Standbeinen im Lebensmittelhandel (Rewe, Penny u.a.), Fachhandel (Baumärkte Toom/B1) und Touristikgeschäft (DER Touristik). Die Handelsgruppe zählt zu den zehn führenden Lebensmittelhändlern Europas. Im deutschen Lebensmittelhandel ist Rewe die Nummer zwei hinter Edeka, in Österreich über alle Vertriebslinien (Billa, Bipa, ADEG) Marktführer.
Die Rewe-Genossenschaft wurde 1927 in Köln gegründet, wo sich noch heute die Konzernzentrale befindet. Den Kern der Unternehmensgruppe bilden nach wie vor genossenschaftlich organisierte selbstständige Einzelhändler, die an den Großhandel der Rewe-Zentral AG angeschlossen sind. Auch nicht zur Genossenschaft gehörende Handelsorganisationen können die Großhandels- und Zentralregulierungsdienstleistungen der Rewe-Zentrale in Anspruch nehmen. Beispiele hierfür sind die Kieler Coop eG und die HIT-Handelsgruppe aus Siegburg.
Der gesamte Außenumsatz der Rewe Group beträgt weitaus mehr als 50 Milliarden Euro jährlich, wovon der größte Anteil auf den deutschen Stammmarkt entfallen. Der Konzernumsatz, der um die Umsätze der selbstständigen Einzelhändler im Verbund bereinigt ist, liegt bei über 45 Milliarden Euro. Mit einem Außenumsatz von rund 18 Milliarden Euro stellt das Segment „Vollsortiment National“ das umsatzstärkste Geschäftsfeld der Rewe Group dar. Zu diesem Bereich zählen die Super- und Verbrauchermärkte Rewe, Kaufpark und Akzenta, die SB-Warenhäuser der Gruppe (Rewe Center, vormals Toom; Akzenta), die kleineren Formate Rewe to go und Nahkauf, die Biosupermärkte Temma sowie die Toom-Getränkemärkte. Seit mehreren Jahren ist Rewe zudem im Online-Lebensmittelhandel aktiv und zählt hier zu den führenden Anbietern.
Über die österreichische Tochtergesellschaft Rewe International AG ist die Rewe Group führend im Lebensmittelhandel in Österreich und Osteuropa (Präsenzländer; Tschechien, Ungarn, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Ukraine und Russland) vertreten. Die Märkte in Italien wurden 2014 verkauft. Die Auslandsfiliale steuert rund 20 Prozent zum Konzernumsatz bei. Die wichtigsten Vertriebslinien stellen hier die Billa-Supermärkte und die Drogeriemärkte Bipa dar ("Vollsortiment International"). Außerdem zählen die Merkur-Verbrauchermärkte und die Nahversorger des ADEG-Verbundes zu dieser Sparte. Zusammengenommen bilden sie die umsatzstärkste Unternehmensgruppe im österreichischen Lebensmittelhandel. Wichtigster Konkurrent ist hier Spar.
Im Lebensmitteldiscount ist die Rewe Group mit der Vertriebslinie Penny in Deutschland (Geschäftsfeld „Discount national“) und international („Discount international“) vertreten. Penny gehörte nach letzen Angaben zu den fünf größten Discounterketten der Welt. Mit einem Umsatz von rund acht Milliarden Euro ist Penny im deutschen Discount-Geschäft die Nummer vier nach Aldi, Lidl und Netto Marken-Discount (Edeka). In Österreich belegt Penny nach Hofer (Aldi) und Lidl den dritten Platz.
Im Fachhandelssegment gehören die Baumärkte Toom und B1 zur Rewe-Gruppe, was Rewe auf dem deutschen DIY-Markt zur Nummer drei nach Obi und Bauhaus qualifiziert. Die Touristiksparte DER Touristik ist nach TUI und Thomas Cook der drittgrößte Reiseveranstalter auf dem deutschen Markt. DER Touristik entstand 2013 aus der Fusion der vormaligen Rewe Touristik und DERTOURS.
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.