Die Statistik zeigt die Gehälter der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011, wie sie der Studie „Aufsichtsratsvergütung DAX 2011“ von Towers Watson zu entnehmen sind. Die Erhebung „Aufsichtsratsvergütung DAX 2011“ analysiert laut Quelle die aktuellen Vergütungen von Aufsichtsratsvorsitzenden in DAX-Unternehmen. Grundlage der Auswertungen sind öffentlich verfügbare Quellen, insbesondere Satzungen und Hauptversammlungsbeschlüsse aus dem Jahr 2011. In die Analyse einbezogen wurden die jährlich garantierten festen Bezüge, die Aufsichtsratstantieme für 2011 (basierend auf Analystenschätzungen für 2011), die Langfristvergütungen für 2011 sowie Sitzungsgelder und Ausschussvergütungen. Ferdinand Piech erhält laut dieser Studie im Jahr 2011 als Aufsichtsratvorsitzender von Volkswagen ein Gehalt von 785.500 Euro.
Gehälter (in Euro) der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jahresgehalt im Finanz- und Rechnungswesen in der Schweiz nach Funktion 2019
- BWL-Absolventen - Einstiegsgehälter nach Funktion im Unternehmen
- Verdienst von Personalentwicklern in Deutschland 2015
- Bruttojahresverdienst von Assistenten der Geschäftsführung in Deutschland 2014
- Bruttojahresverdienst im Marketing nach Bundesländern 2018
- Jahresgehalt von Teamleitern in Rechenzentren in der ITK-Branche bis 2016
- Bruttojahresverdienst von Online-Marketing-Managern in Deutschland 2018
- Jahresgehalt von System-Ingenieuren (I) in der ITK-Branche bis 2016
- Bruttojahresverdienst von Mitarbeitern im Außendienst in Deutschland 2014
- Einstiegsgehälter nach der Berufsausbildung nach Bundesländern 2018
- Jahresgehalt von Projekt-Managern (IV) in der ITK-Branche bis 2016
- Bruttojahresverdienst von Mitarbeitern im Export in Deutschland 2014
- Jahresperformance des DAX bis 2019
- Veränderung der Nettogewinne der DAX-Konzerne
- Frauenquote in Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen in Deutschland 2014
- Zeugnisnoten für Top-Manager im Juni 2012
- Kumulierte Mitarbeiterzahl in den Dax-Unternehmen bis 2019
Spiegel. (21. September, 2011). Gehälter (in Euro) der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182311/umfrage/gehaelter-der-dax-aufsichtsratvorsitzenden/
Spiegel. "Gehälter (in Euro) der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011." Chart. 21. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182311/umfrage/gehaelter-der-dax-aufsichtsratvorsitzenden/
Spiegel. (2011). Gehälter (in Euro) der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182311/umfrage/gehaelter-der-dax-aufsichtsratvorsitzenden/
Spiegel. "Gehälter (In Euro) Der Aufsichtsratvorsitzenden Der Dax-unternehmen Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182311/umfrage/gehaelter-der-dax-aufsichtsratvorsitzenden/
Spiegel, Gehälter (in Euro) der Aufsichtsratvorsitzenden der DAX-Unternehmen im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182311/umfrage/gehaelter-der-dax-aufsichtsratvorsitzenden/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)