Beruf: 76 Prozent sind der Meinung, dass keine Chancengleichheit von Jugendlichen besteht.
Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Schulart
- Premium Statistik BAföG beziehende Schüler:innen bis 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der BAföG-Empfänger bis 2022
- Basis Statistik Studiengebühren - Meinung
- Basis Statistik Verstärkung des Engagements der Schulen
- Basis Statistik Finanzierung des Studiums nach sozialer Herkunft - Quellen
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütungen in beliebten Berufen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher monatlicher BAföG-Förderbetrag pro Schüler:in bis 2022
- Basis Statistik BAföG beziehende Studierende und Schüler in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Berufsbildung 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Berufsbildung 2022
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Faktoren für Erfolg und Zukunftschancen 2013
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Basis Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Berufliche Bildungsabschlüsse von Deutschen und Ausländern 2019
- Basis Statistik Angestrebter Schulabschluss nach Migrationshintergrund
- Basis Statistik Chancengleichheit für Zuwanderer an deutschen Schulen
- Basis Statistik Aufteilung auf verschiedene Schulformen
Ausgewählte Statistiken
8
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Basis Statistik Schüler - Einflussfaktoren
- Basis Statistik Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der jungen Menschen mit Sekundarbereich-II-Abschluss in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Wissen in den EU-Ländern nach dem GEI 2023
- Premium Statistik Ausgaben pro Schüler in der Primarstufe in den OECD-Staaten 2020
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Mathematik bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik Motive bei der Ausbildungssuche in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Meinung über die Einführung der Gemeinschaftsschule in Hessen
- Premium Statistik Ausgaben für Berufsschulen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Rumänien aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Dänemark mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik 30- bis 34-Jährige in Deutschland mit Hochschulausbildung nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Schulabschluss in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik 30- bis 34-Jährige in Deutschland mit Hochschulausbildung bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben pro Schüler in der Sekundarstufe I in den OECD-Staaten 2020
- Premium Statistik Ausgaben pro Schüler in der Sekundarstufe II in den OECD-Staaten 2020
- Premium Statistik Ausgaben je Schüler:in an öffentlichen Schulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Tägliche Aktivitäten von Kindern vor/während der Schulschließungen 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließung: Schulische Aktivitäten von Kindern nach Hintergrund 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Bewertung der Schulschließung aus Sicht von Eltern 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Voraussetzungen zur Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Lernschwächeren bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Voraussetzungen zur Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Lernschwächeren bis 2013
Bertelsmann Stiftung. (10. August, 2008). Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. "Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben?." Chart. 10. August, 2008. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. (2008). Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. "Würden Sie Sagen, Dass Bei Uns Insgesamt Chancengleichheit Besteht, Dass Also Die Jugendlichen Aus Allen Sozialen Schichten Und Aus Allen Kulturkreisen In Etwa Die Gleichen Beruflichen Chancen Haben?." Statista, Statista GmbH, 10. Aug. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung, Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Würden Sie sagen, dass bei uns insgesamt Chancengleichheit besteht, dass also die Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und aus allen Kulturkreisen in etwa die gleichen beruflichen Chancen haben? [Graph], Bertelsmann Stiftung, 10. August, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1483/umfrage/beruf-chancengleichheit-von-jugendlichen/