Was beschäftigt die Jugendlichen in Deutschland?
Als Jugendlicher sieht man sich vielerlei Problemen gegenübergestellt. Die Pubertät bringt einige Veränderungen mit sich: Der Körper verändert sich und die Hormone sorgen für Gefühlsachterbahnen, außerdem sind Themen rund um Sex auf einmal von Relevanz, Streit mit den Eltern steht auf der Tagesordnung und auch Freundschaften und die Schule beschäftigt die Jugendlichen. Einer Umfrage zufolge ist knapp die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland mit ihrem Leben gegenwärtig sehr zufrieden, während 42 Prozent ihre Lebensumstände neutral bewerteten. Gleichzeitig machen sich viele Jugendliche in Zeiten des Klimawandels, der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges Sorgen um ihre Zukunft und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Die größten Ängste der Jugendlichen hinsichtlich der Gesellschaft und der Welt sind die Umweltverschmutzung, Terroranschläge und der Klimawandel. Bei einer Umfrage, welche in Kooperation von Statista und YouGov entstanden ist, gaben 38 Prozent der befragten 18- bis 24-Jährigen an, dass das Thema mentale Gesundheit nach dem Klimawandel das größte Problem der Jugendlichen darstellt.Die wichtigsten Werte im Leben der Jugendlichen (die jetzige Generation Z) sind Freundschaften, Spaß im Leben und Unabhängigkeit. Mit den Freund:innen wird viel Zeit verbracht, aber auch Freizeitaktivitäten, bei denen Medien und das Internet genutzt werden, sind sehr beliebt – wie zum Beispiel Musik hören, Surfen im Internet und Schauen von Serien und Filmen.