Beschäftigtenzahl der Deutsche Bahn AG bis 2024
Im Jahr 2024 beschäftigte die Deutschen Bahn AG rund 225.600 Mitarbeiter:innen, das sind etwa 5.800 bzw. 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Laut dem Unternehmen wurden im Bereich Verwaltung allerdings 1.000 Stellen abgebaut. Die Werte für die Jahre 2023 und 2024 beinhalten nicht die bis Mai 2024 verkaufte DB Arriva (Nahverkehr der DB im europäischen Ausland) und die DB Schenker (weltweite Logistikdienstleistungen), die 2025 an das dänische Logistikunternehmen DSV verkauft wird. Die bundeseigene Deutsche Bahn AG wurde 1994 infolge der Bahnreform gegründet.
Nach dem Verkauf von DB Schenker wird Infrastruktur größter Geschäftsbereich
Die Deutsche Bahn AG wird nach dem Verkauf von DB Schenker in 2025 in fünf verschiedene Geschäftsfelder unterteilt, das Geschäftsfeld mit der höchsten Mitarbeiteranzahl ist dann die DBInfraGO, die für die Instandhaltung und den Neubau der Infrastruktur von Strecken und Bahnhöfen zuständig ist.
Herausfordernder Fachkräftemangel
Die Anzahl der direkt Beschäftigten in der deutschen Bahnindustrie steigt seit 2016 tendenziell – der Fachkräftemangel ist jedoch groß. Bei der Deutschen Bahn führt unter anderem der Mangel an Schienenfahrzeugführern zu Zugausfällen und Verspätungen. Gemäß der Allianz pro Schiene gewinnt Frauenförderung in der Eisenbahnbranche deswegen an Bedeutung. Der Frauenanteil bei den Schienenfahrzeugführern in Deutschland ist zwar eher gering, nimmt jedoch in den letzten Jahren leicht zu.