Krankheitsbedingte Fehltage je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 fehlte jede:r Arbeitnehmer:in in Deutschland krankheitsbedingt durchschnittlich
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Krankenstand in Deutschland
Der Krankenstand bildet einen wichtigen Indikator, der die Gesundheit der Arbeitnehmer anzeigt. Dabei wird die Prozentzahl der krankheitsbedingt ausgefallenen Arbeitszeit ermittelt. Bis 2023 stieg der Krankenstand an: Während er 2021 noch rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wie oft darf man sich bei der Arbeit krankmelden?
In Deutschland ist nicht gesetzlich festgelegt, wie oft sich ein Arbeitnehmer krankmelden darf. Generell sind Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, im Krankheitsfall Genesung zu ermöglichen. Mit Attest ist der Arbeitnehmer also nicht verpflichtet, zur Arbeit zu kommen oder diese im Home-Office weiterzuführen. Dabei zahlt der Arbeitgeber die ersten 6 Wochen Lohnfortzahlung, bevor die Krankenkasse übernimmt und Krankengeld zahlt. Jedoch kann es zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen, wenn die Krankheit die Arbeitsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Entgegen der weitläufig verbreiteten Annahme ist es durchaus möglich, einen Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit zu kündigen - dies ist allerdings mit hohen Hürden für den Arbeitgeber verbunden.