Wie eine Auswertung der Einkaufsdaten von Nielsen Schweiz zeigt, ist im Jahr 2020 der Absatz fast aller wichtigen Obstsorten gestiegen. Im Schweizer Detailhandel wurden 1,6 Millionen Tonnen Hartschalenobst wie z.B. Baumnüsse, Erdnüsse und Maronen abgesetzt. Das sind 16,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Menge an im Detailhandel verkauften Zitrusfrüchte ist um 15,6 Prozent gestiegen. Nur bei Steinobst gab es einen leichten Absatzrückgang.
Entwicklung der Absätze der wichtigsten Obstsorten im Schweizer Detailhandel im Jahr 2020 (gegenüber Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Markenbekanntheit von Chiquita im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Dole im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Ja! Natürlich im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von San Lucar im Bereich Obst und Gemüse in Österreich bis 2021
- Selbstversorgungsgrad ausgewählter Obstsorten in der Schweiz 2019
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke Ja! Natürlich in Österreich bis 2021
- Meistverkaufte Obstsorten im Schweizer Detailhandel 2017
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke SanLucar in Österreich bis 2021
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke Dole in Österreich bis 2021
- Beliebteste Obstsorten im Schweizer Detailhandel 2017
- Lieblingsobst der Österreicher nach monatlichem Pro-Kopf-Verbrauch 2019/20
- Kauf von Obst und Gemüse der Marke LGV Frischgemüse in Österreich bis 2021
- Beliebteste Sorten von frischem Obst in Deutschland 2017
- Durchschnittlicher Umsatz verschiedener Zahlungsmittel im Schweizer Detailhandel 2019
- Bewertung der Leistung des Schweizer Lebensmitteldetailhandels während Corona 2020
BLW. (27. April, 2021). Entwicklung der Absätze der wichtigsten Obstsorten im Schweizer Detailhandel im Jahr 2020 (gegenüber Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238189/umfrage/veraenderung-der-absatzmenge-von-obst-in-der-schweiz-nach-sorten/
BLW. "Entwicklung der Absätze der wichtigsten Obstsorten im Schweizer Detailhandel im Jahr 2020 (gegenüber Vorjahr)." Chart. 27. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238189/umfrage/veraenderung-der-absatzmenge-von-obst-in-der-schweiz-nach-sorten/
BLW. (2021). Entwicklung der Absätze der wichtigsten Obstsorten im Schweizer Detailhandel im Jahr 2020 (gegenüber Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238189/umfrage/veraenderung-der-absatzmenge-von-obst-in-der-schweiz-nach-sorten/
BLW. "Entwicklung Der Absätze Der Wichtigsten Obstsorten Im Schweizer Detailhandel Im Jahr 2020 (Gegenüber Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 27. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238189/umfrage/veraenderung-der-absatzmenge-von-obst-in-der-schweiz-nach-sorten/
BLW, Entwicklung der Absätze der wichtigsten Obstsorten im Schweizer Detailhandel im Jahr 2020 (gegenüber Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238189/umfrage/veraenderung-der-absatzmenge-von-obst-in-der-schweiz-nach-sorten/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)