Treibhausgasemissionen nach Sektoren in Deutschland im Jahr 2024
Im Jahr 2024 war die Energiewirtschaft für 185 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Die gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland betrugen im selben Jahr rund 649 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente. Damit wurde die gesetzlich erlaubte, angepasste Jahresemissionsgesamtmenge von 693,4 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten unterschritten.
Das Klimaschutzgesetz wurde im Dezember 2019 erlassen. Laut dem Gesetz sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werden. Das Klimaschutzgesetz gab darüber hinaus einzelne Emissionsziele für die in der Statistik aufgeführten Sektoren bis zum Jahr 2030 vor.