
Wahrgenommene Korruption nach dem CPI in den Mercosur-Staaten bis 2024
Uruguay verschlechtert seine gute Platzierung aus dem Vorjahr, ist aber noch in der CPI-Rangliste 2024 als einer der am wenigsten korrupten Staaten weltweit bewertet. In Brasilien hat sich die wahrgenommene Korruption leicht erhöht - das Land belegt nach dem Corruption Perceptions Index (CPI) von 2024 nun Platz 107.
Venezuela: Failed state des Mercosur
Wie bereits bei der Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit nach dem Fragile State Index (FSI), illustriert auch die Platzierung im CPI 2024 den Staatszerfall Venezuelas. Venezuela belegt Platz 178 von 180 Staaten in der CPI-Rangliste 2024 der am wenigsten korrupten Staaten weltweit - nur in vier Ländern weltweit wird die Korruption im öffentlichen Sektor höher eingeschätzt.
Mercosur
Der Mercado Común del Sur - Mercosur - ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft und Regionalorganisation im südlichen Lateinamerika, der die Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören. Venezuela wurde von den übrigen Mitgliedern aufgrund der latenten demokratischen Defizite seit 2017 dauerhaft suspendiert. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die wirtschaftliche, soziale und politische Zusammenarbeit innerhalb des Kontinentes zu fördern und eine geeinte Handelspolitik gegenüber Dritten zu betreiben. Der Mercosur orientiert sich mittel-bis langfristig am institutionellen Aufbau der Europäischen Union (EU). Die Organisation soll sich zu einem Staatenbund entwickeln.