Bevölkerung
Die Bevölkerung in den BRIC-Staaten betrug 2022 rund 3,2 Milliarden Menschen; das sind rund 40 Prozent der Weltbevölkerung. Die BRIC-Staaten haben teils sehr unterschiedliche Entwicklungen in der Bevölkerung. Während Indiens Bevölkerung weiter rapide am wachsen ist, hat China im Jahr 2022 erstmals einen Rückgang in der Bevölkerung verzeichnet. Im Jahr 2023 wird Indien China voraussichtlich als das bevölkerungsreichste Land der Welt überholen. In Brasilien und Russland stagniert das Bevölkerungswachstum.Wirtschaft der BRIC-Staaten
Die vier Länder erwirtschaften 2021 zusammen ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von geschätzt rund 20,4 Billionen US-Dollar. Damit befindet sich das BIP der BRIC-Staaten auf dem gleich Niveau wie das BIP der USA, das sich auf rund 24,3 Billionen US-Dollar beläuft. Die Wachstumsraten der Schwellenländer sind in der Regel deutlich höher als die der Industrieländer. Gegenwärtig sind von den BRIC-Staaten China, Brasilien und Indien weiterhin auf starkem Wachstumskurs. Die russische Wirtschaft soll 2022 stark zurückgehen. Grund dafür ist der russische Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Wirtschaftssanktionen. Nach 2022 wird für Russland weiterhin ein Wachstum vorhergesagt. Die hohen Rohstoffpreise konnten die internationalen Sanktionen teilweise ausgleichen. Der Anteil der BRIC-Staaten am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt nahm von 25,7 Prozent im Jahr 2009 dennoch auf rund 31,5 Prozent 2021 zu, wobei das Wachstum vor allem auf China und Indien entfiel. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf wird in den Industrieländern auch mittelfristig noch deutlich höher liegen als in den BRIC-Staaten.Im Außenhandel geht ein Großteil auf China zurück. Rund 2,7 der 3,8 Billionen US-Dollar an Importen der BRIC-Staaten im Jahr 2021 wurden durch China getätigt. Etwa 3,4 der 4,5 Billionen US-Dollar an Exporten der BRIC-Staaten waren ebenfalls durch China getätigt.
Politische Entwicklungen seit Gründung
Die BRIC(S)-Staaten haben sich unter anderem als Alternative zur G7 stilisiert. Zudem ist die Gruppe potenziell offener als die G7 und es gab verschiedene Initiativen der Erweiterung, zum Beispiel durch Kasachstan, Südkorea oder Indonesien. Jedes Jahr wechselt die Präsidentschaft der BRICS-Gipfel. Normalerweise werden zu den Gipfeln auch Nachbarstaaten eingeladen.Die BRIC-Staaten haben auch auf den Krieg in der Ukraine reagiert. Zum einen sollen interne Lieferketten zwischen den Mitgliedsstaaten etabliert werden und ein Finanztransaktionssystem initiiert werden, dass die Staaten von SWIFT und dem US-Dollar unabhängig werden.