Rechtsstaatlichkeit der Mercosur-Mitgliedsstaaten nach dem FSI bis 2022
zweitfragilster Staat Amerikas eingeschätzt.
Die Methodik des Fragile States Index basiert auf Triangulation von drei Primärquellen und der jährlichen Analyse von über einer Million relevanter Dokumente. Die Analyse und Indexierung gliedert sich in 12 politisch-militärische, ökonomische und soziale Primärindikatoren und über 100 Teilindikatoren. Der Gesamtindexwert für jedes Land ergibt sich aus der Summe der folgenden 12 Primärindikatoren, für die jeweils ein Indexwert von 0 bis 10 errechnet wird:
Politische und Militärische Indikatoren:
Paraguay verbessert sich im Fragile States Index 2022 um einen Platz und belegt damit Platz 103 von 178 untersuchten Staaten weltweit. Der Trend für Brasilien und insbesondere Venezuela verbleibt seit Jahren negativ: Brasilien hat seit dem Spitzenwert im Jahr 2013 (Platz 126) 56 Plätze eingebüßt. Venezuela wird 2022 nach Haiti als Mercosur
Der Mercado Común del Sur - Mercosur - ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft und Regionalorganisation im südlichen Lateinamerika, der die Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören. Venezuela wurde von den übrigen Mitgliedern aufgrund der latenten demokratischen Defizite seit 2017 dauerhaft suspendiert. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die wirtschaftliche, soziale und politische Zusammenarbeit innerhalb des Kontinentes zu fördern und eine geeinte Handelspolitik gegenüber Dritten zu betreiben. Der Mercosur orientiert sich mittel-bis langfristig am institutionellen Aufbau der Europäischen Union (EU). Die Organisation soll sich zu einem Staatenbund entwickeln.Fragile States Index
Der Fragile States Index (ehemals: Failed States Index) ist eine von der Organisation Fund for Peace etablierte Kennzahl, die zur Beurteilung der Stabilität eines Staates dient. Der FSI bewertet auf einer Skala von 0 (= stabiler Staat) bis 120 (= instabiler Staat) jährlich weltweit 178 Staaten. Eine ähnliche Maßzahl ist der Bertelsmann Transformationsindex (BTI), der alle zwei Jahre für die Messung von Demokratie, Marktwirtschaft und politischem Management herangezogen wird.Die Methodik des Fragile States Index basiert auf Triangulation von drei Primärquellen und der jährlichen Analyse von über einer Million relevanter Dokumente. Die Analyse und Indexierung gliedert sich in 12 politisch-militärische, ökonomische und soziale Primärindikatoren und über 100 Teilindikatoren. Der Gesamtindexwert für jedes Land ergibt sich aus der Summe der folgenden 12 Primärindikatoren, für die jeweils ein Indexwert von 0 bis 10 errechnet wird:
Politische und Militärische Indikatoren:
- ST: State Legitimacy (Staatliche Legitimität)
- PS: Public Services (Öffentlicher Dienst)
- HR: Human Rights & Rule of Law (Menschenrechte & Rechtsstaatlichkeit)
- SEC: Security Apparatus (Sicherheitsapparat)
- FE: Factionalized Elites (Nichtstaatliche Eliten - Staat im Staat)
- EXT: External Intervention (Interventionen von Außen)
- UED: Uneven Economic Development (Ungleiche wirtschaftliche Entwicklung)
- ECO: Poverty & Economic Decline (Armut und wirtschaftlicher Abstieg)
- DP: Demographic Pressures (Demographischer Druck)
- REF: Refugees and IDPs (Flüchtlinge und Vertriebene)
- GG: Group Grievance (Spannungen zwischen Gruppen - z.B. ethnisch oder religiös)
- HF: Human Flight & Brain Drain (Migration und "brain drain")