In den Mercosur-Mitgliedstaaten lebten im Jahr 2020 insgesamt rund 3,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung. Dies entspricht dem Weltbevölkerungsanteil von Indonesien.
Brasilien ist das bevölkerungsreichste Mercosur-Mitglied. In Brasilien lebten im Jahr 2020 rund 212 Millionen Menschen oder rund 2,7 Prozent der Weltbevölkerung.
Mercosur
Der Mercado Común del Sur - Mercosur - ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft und Regionalorganisation im südlichen Lateinamerika, der die Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören. Venezuela wurde von den übrigen Mitgliedern aufgrund der latenten demokratischen Defizite seit 2017 dauerhaft suspendiert. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die wirtschaftliche, soziale und politische Zusammenarbeit innerhalb des Kontinentes zu fördern und eine geeinte Handelspolitik gegenüber Dritten zu betreiben. Der Mercosur orientiert sich mittel-bis langfristig am institutionellen Aufbau der Europäischen Union (EU). Die Organisation soll sich zu einem Staatenbund entwickeln.
Mercosur: Anteile der Mitgliedsstaaten des Mercosur¹ an der Weltbevölkerung im Jahr 2020
Merkmal
Anteil an der Weltbevölkerung
Mercosur¹
3,47%
Brasilien
2,74%
Argentinien
0,59%
Paraguay
0,09%
Uruguay
0,05%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
¹ Ohne das suspendierte Mitglied Venezuela.
Werte wurden im Vergleich zur Originalquelle zum besseren Verständnis der Statistik in Prozentangaben umgerechnet und gerundet.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
World Bank. (30. Juli, 2021). Mercosur: Anteile der Mitgliedsstaaten des Mercosur¹ an der Weltbevölkerung im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042967/umfrage/bevoelkerungsanteile-der-mercosur-staaten-an-der-weltbevoelkerung/
World Bank. "Mercosur: Anteile der Mitgliedsstaaten des Mercosur¹ an der Weltbevölkerung im Jahr 2020." Chart. 30. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042967/umfrage/bevoelkerungsanteile-der-mercosur-staaten-an-der-weltbevoelkerung/
World Bank. (2021). Mercosur: Anteile der Mitgliedsstaaten des Mercosur¹ an der Weltbevölkerung im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042967/umfrage/bevoelkerungsanteile-der-mercosur-staaten-an-der-weltbevoelkerung/
World Bank. "Mercosur: Anteile Der Mitgliedsstaaten Des Mercosur¹ An Der Weltbevölkerung Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042967/umfrage/bevoelkerungsanteile-der-mercosur-staaten-an-der-weltbevoelkerung/
World Bank, Mercosur: Anteile der Mitgliedsstaaten des Mercosur¹ an der Weltbevölkerung im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042967/umfrage/bevoelkerungsanteile-der-mercosur-staaten-an-der-weltbevoelkerung/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)