Aktuelle Statistiken
+ Volkseinkommen in Deutschland bis 2024 Volkseinkommen in Deutschland von 1991 bis 2024 (in Milliarden Euro)
+ Bruttonationaleinkommen pro Kopf in Deutschland bis 2024 Bruttonationaleinkommen (BNE) je Einwohner in Deutschland von 1991 bis 2024
+ Volkseinkommen pro Kopf in Deutschland bis 2024 Volkseinkommen pro Kopf in Deutschland von 1991 bis 2024
Umfrage zur Bewertung des US-Präsidenten Donald Trump in Deutschland 2025 Sind Sie mit der politischen Arbeit von Donald Trump zufrieden oder nicht zufrieden? (nach Parteipräferenz)
+ Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2024 Höhe des durchschnittlichen Netto-Stundenlohns je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2024
Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2024 Höhe des durchschnittlichen Nettolohns/ Nettogehalts im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2024
+ Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2024 Höhe des durchschnittlichen Bruttolohns/ Bruttogehalts im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2024
Veränderung des Bruttoinlandsprodukts und der Verbraucherpreise bis 2024 Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts und Inflationsrate in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr von 1992 bis 2024
Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2024 Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner in Deutschland von 1970 bis 2024
Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1970-2024 Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1970 bis 2024 (in Milliarden Euro)
+ Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2024 Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1971 bis 2024
+ Abschreibungen in Deutschland bis 2024 Höhe der Abschreibungen auf Anlagevermögen in der deutschen Volkswirtschaft von 1991 bis 2024 (in Milliarden Euro)
Umfrage zu den Aufgaben der NATO in Deutschland im März 2025 Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Verteidigungsbündnis NATO zu?
Umfrage zur Gründung einer europäischen Armee in Deutschland nach Parteien 2025 Fänden Sie es gut, wenn es eine gemeinsame Armee der EU-Staaten gäbe? (nach Parteipräferenz)
+ CO2-Ausstoß der Energiewirtschaft in Deutschland bis 2024 CO2-Emissionen durch die deutsche Energiewirtschaft in den Jahren 1990 bis 2024 (in Millionen Tonnen)
+ Anteil der Mietwohnungen am gesamten Wohnungsbestand in Berlin nach Bezirken 2023 Anteil der Mietwohnungen am gesamten Wohnungsbestand in Berlin nach Stadtbezirken im Jahr 2023
+ Anteil der Sozialwohnungen am Mietwohnungsbestand in Berlin nach Bezirken 2023 Anteil der mietpreis- und belegungsgebundenen Sozialwohnungen am gesamten Mietwohnungsbestand in Berlin nach Stadtbezirken im Jahr 2023
+ Entwicklung und Prognose des Bestands an Sozialwohnungen in Berlin bis 2034 Entwicklung und Prognose des geförderten Mietwohnungsbestands in Berlin in den Jahren von 2012 bis 2034
+ Preisindex der Gesamtmietkosten (kalt) für Wohnungen in Berlin bis 2023 Preisindex der Gesamtmietkosten (kalt) für Wohnungen in Berlin von 2013 bis 2023 (2020 = Index 100)
+ Preisindex der Wohnnebenkosten für Berlin bis 2023 Preisindex der Wohnnebenkosten für Berlin von 2013 bis 2023 (2020 = Index 100)
+ Wohnfläche pro Einwohner in Berlin nach Bezirken 2023 Wohnfläche pro Einwohner in Berlin im Jahr 2023 unterteilt nach Bezirken (in Quadratmeter)
Verteilung der bis 2023 fertiggestellten Wohnungen in Berlin nach Bezirken Verteilung der von 2014 bis 2023 fertiggestellten Wohnungen im Wohn- und Nichtwohnbau in Berlin nach Bezirken
+ Neu gebaute Wohnungen je 1.000 Einwohner in Berlin nach Bezirken bis 2023 Neu gebaute Wohnungen je 1.000 Einwohner p.a. in Berlin von 2014 bis 2023 nach Bezirken
+ Neu gebaute Wohnungen in Berlin bis 2023 Anzahl der neu gebauten Wohnungen in Berlin in den Jahren von 2010 bis 2023
+ Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Berlin bis 2023 Durchschnittliche Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Berlin in den Jahren von 2006 bis 2023 (in Euro)