Aktuelle Statistiken
Umsatz der Aurubis AG nach Region weltweit 2024 Umsatz der Aurubis AG nach Region weltweit im Geschäftsjahr 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Produktion der Aurubis AG nach ausgewählten Produkten bis 2024 Produktion der Aurubis AG nach ausgewählten Produkten in den Geschäftsjahren 2003/04 bis 2023/24 (in 1.000 Tonnen)
+ Verkaufte Gold- und Silbermengen der Aurubis AG bis 2024 Verkaufte Gold- und Silbermengen der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2016/17 bis 2023/24 (in Tonnen)
+ Mitarbeiter der Aurubis AG nach Geschäftsbereich 2024 Mitarbeiter der Aurubis AG nach Segment im Geschäftsjahr 2023/24
+ Umsatz der Aurubis AG nach Geschäftsbereich 2024 Umsatz der Aurubis AG nach Segment im Geschäftsjahr 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Mitarbeiterzahl der Aurubis AG bis 2024 Anzahl der Mitarbeiter der Aurubis AG in den Jahren 2008 bis 2024
+ F&E-Aufwendungen der Aurubis AG bis 2024 F&E-Aufwendungen der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Investitionen der Aurubis AG bis 2024 Investitionen der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Marktkapitalisierung der Aurubis AG bis 2024 Marktkapitalisierung der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2003/04 bis 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Dividende je Aktie der Aurubis AG bis 2024 Dividende der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2003/04 bis 2023/24 (in Euro je Aktie)
+ EBIT der Aurubis AG bis 2024 Ergebnis vor Zinsen und Steuern der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2005/06 bis 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Umsatz der Aurubis AG bis 2024 Umsatz der Aurubis AG in den Geschäftsjahren 2003/04 bis 2023/24 (in Millionen Euro)
+ Krankengeldtage in Deutschland nach ausgewählten Diagnosehauptgruppen 2023 Durchschnittliche Anzahl von Krankengeldtagen in Deutschland nach ausgewählten Diagnosehauptgruppen im Jahr 2023 (je 100 Versicherte)
+ Sonntagsfragen zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin bis zum November 2024 Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Berlin Abgeordnetenhauswahl wäre?
Erlöse der Stromanbieter in Deutschland bis 2023 Erlöse der Stromanbieter in Deutschland in den Jahren 1972 bis 2023 (in Millionen Euro)
+ Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträgern bis 2023 Nettowärmeerzeugung in Deutschland nach ausgewählten Energieträgern in den Jahren 2022 und 2023 (in Gigawattstunden)
+ Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2023 Nettowärmeerzeugung in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2023 (in Terawattstunden)
+ Stromabsatzmenge nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2023 Stromabsatzmenge in Deutschland nach Sondervertrags- und Tarifkunden in den Jahren 1975 bis 2023 (in Gigawattstunden)
+ Entwicklung der Stromabsatzmenge in Deutschland bis 2023 Stromabsatzmenge an Letztverbraucher in Deutschland in den Jahren 1975 bis 2023 (in Gigawattstunden)
Durchschnittserlöse der Stromanbieter nach Abnehmergruppen in Deutschland bis 2023 Durchschnittserlöse der Stromanbieter in Deutschland durch den Stromabsatz an Letztverbraucher nach Abnehmergruppen in den Jahren 1975 bis 2023 (in Euro-Cent je Kilowattstunde)
+ Erlöse der Stromanbieter nach Abnehmergruppen in Deutschland bis 2023 Erlöse der Stromanbieter in Deutschland durch den Stromabsatz an Letztverbraucher nach Abnehmergruppen in den Jahren 1975 bis 2023 (in Millionen Euro)
+ Kennzahlen zu MOIA in Hamburg 2024 Kennzahlen zum Ridesharing-Anbieter MOIA in Hamburg (Stand: 30. November 2024)
+ Bei der Stiftung für Konsumentenschutz eingegangene Beschwerden in der Schweiz 2024 Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind, im Jahr 2024
+ AU-Fälle beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose und Geschlecht 2023 Arbeitsunfähigkeitsfälle beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnosegruppe und Geschlecht im Jahr 2023 (AU-Fälle je 100 Mitglieder)
+ Arbeitsunfähigkeitstage beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnose 2023 Arbeitsunfähigkeitstage beschäftigter BKK-Pflichtmitglieder nach Diagnosegruppe und Geschlecht im Jahr 2023 (AU-Tage je 100 Mitglieder)