Definition:
Das Segment Gewürze & Kräuter umfasst Salz, getrocknete Samen und Früchte usw., die dem Essen hinzugefügt werden, um ihm mehr Geschmack, Geruch und/oder Farbe zu verleihen. Berücksichtigt werden u. a Gewürze und Kräuter wie Pfeffer, Chili, Curry, Petersilie, Rosmarin und Thymian.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
In Uruguay erlebt der Markt für Gewürze und kulinarische Kräuter innerhalb des Lebensmittelmarktes ein gedämpftes Wachstum, das von Faktoren wie begrenztem Verbraucherbewusstsein und traditionellen Kochgewohnheiten beeinflusst wird. Dennoch wird prognostiziert, dass der Markt weiterhin wachsen wird, da die Nachfrage nach praktischen und geschmackvollen Lebensmitteloptionen zunimmt.
Kundenpräferenzen: Da immer mehr Verbraucher Gesundheit und Wellness priorisieren, verzeichnet der Markt für Gewürze und kulinarische Kräuter innerhalb des Saucen- und Gewürzmarktes eine steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Optionen. Dies wird durch ein wachsendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Kräutern und Gewürzen beim Kochen sowie den Wunsch nach sauberen und nachhaltigen Zutaten vorangetrieben. Darüber hinaus gibt es einen Trend zur Integration globaler Aromen und Küchen, der die vielfältigen kulturellen Einflüsse Uruguays widerspiegelt.
Trends auf dem Markt: In Uruguay erlebt der Markt für Gewürze und kulinarische Kräuter im Bereich der Saucen und Gewürze innerhalb des Lebensmittelmarktes einen Wandel hin zu gesünderen und natürlicheren Optionen. Die Verbraucher verlangen nach biologischen und lokal bezogenen Gewürzen und Kräutern, was zur Entstehung von Kleinproduzenten und Fachgeschäften führt. Dieser Trend ist bedeutend, da er ein wachsendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung natürlicher Zutaten beim Kochen widerspiegelt. Er bietet auch eine Gelegenheit für Akteure der Branche, in den Nischenmarkt einzutauchen und ihre Produkte zu differenzieren. Darüber hinaus gibt es ein steigendes Interesse an exotischen Gewürzen und Kräutern, was ein wachsendes Interesse an globalen Küchen und Aromen widerspiegelt. Dieser Trend könnte zu einem erhöhten Handel und Partnerschaften mit Ländern führen, die eine reiche Vielfalt an Gewürzen und Kräutern aufweisen.
Lokale Besonderheiten: In Uruguay wird der Markt für Gewürze und kulinarische Kräuter im Bereich der Saucen und Gewürze stark von den reichen landwirtschaftlichen Ressourcen und dem kulinarischen Erbe des Landes beeinflusst. Die kleine, aber vielfältige Bevölkerung Uruguays hat eine ausgeprägte Vorliebe für lokal produzierte und traditionelle Gewürze und Kräuter, was zu einem florierenden Markt für hochwertige, biologische Produkte führt. Darüber hinaus haben die strengen Lebensmittelvorschriften Uruguays und die wachsende Nachfrage nach gesunden und natürlichen Zutaten den Markt für Gewürze und Kräuter weiter angekurbelt, was ihn zu einem vielversprechenden Markt für internationale Akteure macht.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Gewürze und kulinarische Kräuter im Bereich der Saucen und Gewürze innerhalb des Lebensmittelmarktes in Uruguay wird stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie globalen Wirtschaftstrends, der nationalen wirtschaftlichen Gesundheit, fiskalischen Politiken und finanziellen Indikatoren. Das starke Wirtschaftswachstum und die Stabilität des Landes haben ein günstiges Umfeld für das Marktwachstum geschaffen. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach gesunden und natürlichen Lebensmitteln die Nachfrage nach Gewürzen und kulinarischen Kräutern im Land angekurbelt. Zudem haben staatliche Initiativen zur Förderung der Verwendung von lokal bezogenen Zutaten in der Lebensmittelproduktion ebenfalls zum Wachstum des Marktes beigetragen. Allerdings können Schwankungen der globalen Rohstoffpreise und Handelsrichtlinien die Verfügbarkeit und die Kosten von Gewürzen und Kräutern beeinflussen, was sich auf die Marktleistung auswirkt.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)