Definition:
Das Segment Verarbeitetes Fleisch umfasst alle Arten von Fleisch, das geräuchert, gesalzen, gepökelt oder mit chemischen Konservierungsmitteln behandelt wurde. Das Segment ist in drei Unterbereiche unterteilt: Schinken und Speck, Wurstwaren und alle anderen Fleischwaren wie z.B. Rollbraten, Kochschinken und Fleischsalate.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Der Markt für verarbeitetes Fleisch in Uruguay verzeichnet ein minimales Wachstum, bedingt durch verschiedene Faktoren wie sich ändernde Verbraucherpräferenzen, Gesundheitsbedenken und zunehmenden Wettbewerb durch alternative Proteinquellen. Auch der Markt für Schinken und Speck, Würste sowie kalte und geröstete Fleischprodukte ist von diesen Faktoren betroffen, was zu einer langsamen Gesamtwachstumsrate führt. Dennoch treiben die Bequemlichkeit und die Erschwinglichkeit von verarbeiteten Fleischprodukten weiterhin die Nachfrage im Lebensmittelsektor des Landes an.
Kundenpräferenzen: Der wachsende Trend zu Gesundheits- und Wellnessbewusstsein hat zu einer steigenden Nachfrage nach biologischen und natürlichen verarbeiteten Fleischprodukten geführt. Die Verbraucher werden zunehmend wählerisch in Bezug auf die Zutaten und Produktionsmethoden, die bei ihren Lebensmittelentscheidungen verwendet werden, und entscheiden sich für antibiotikafreie und hormonfreie Optionen. Dieser Wandel hin zu sauberer und nachhaltiger Ernährung wird auch durch den Wunsch nach Transparenz und ethischen Beschaffungspraktiken in der verarbeiteten Fleischindustrie vorangetrieben.
Trends auf dem Markt: In Uruguay erlebt der Markt für verarbeitete Fleischprodukte innerhalb des Lebensmittelmarktes einen Wandel hin zu gesünderen und nachhaltigeren Optionen. Die Nachfrage nach pflanzlichen und biologischen verarbeiteten Fleischprodukten wächst, da die Verbraucher zunehmend gesundheitsbewusster werden. Dieser Trend wird voraussichtlich anhalten, wobei Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dies bietet den Akteuren der Branche die Möglichkeit, in diesen Markt einzutauchen und ihr Produktangebot zu diversifizieren. Darüber hinaus könnte das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Fleischproduktion zu Vorschriften und Richtlinien führen, die nachhaltige Praktiken fördern. Dies könnte Auswirkungen auf die Branche haben und Innovation sowie Wettbewerb auf dem Markt vorantreiben.
Lokale Besonderheiten: In Uruguay wird der Markt für verarbeitete Fleischprodukte im Fleischsektor stark von der reichen Geschichte und Kultur des Fleischkonsums im Land beeinflusst. Der Fleischkonsum ist tief in der uruguayischen Ernährung verwurzelt, wobei traditionelle Methoden der Fleischverarbeitung und -zubereitung nach wie vor weit verbreitet sind. Darüber hinaus haben die strengen Vorschriften für die Fleischproduktion und den Export im Land zu hohen Qualitätsstandards für verarbeitete Fleischprodukte geführt. Dies, kombiniert mit Uruguays günstiger geografischer Lage für die Fleischproduktion, hat zu einem starken Binnenmarkt für verarbeitete Fleischwaren und einer bedeutenden Präsenz auf dem globalen Markt geführt.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für verarbeitete Fleischprodukte innerhalb des Lebensmittelmarktes wird in Uruguay stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Die wirtschaftliche Gesundheit des Landes sowie globale Wirtschaftstrends spielen eine wesentliche Rolle für die Marktleistung. Fiskalpolitische Maßnahmen, wie Steuern und Handelsregulierungen, haben ebenfalls einen direkten Einfluss auf die Verfügbarkeit und die Kosten von verarbeiteten Fleischprodukten. Darüber hinaus können Faktoren wie die Kaufkraft der Verbraucher und deren Vorlieben für gesündere Optionen die Nachfrage nach verarbeiteten Fleischprodukten im Markt beeinflussen. Zudem können Veränderungen im gesamtwirtschaftlichen Klima, wie Inflation oder Rezession, die Kaufkraft der Verbraucher erheblich beeinträchtigen und somit den Markt für verarbeitete Fleischprodukte beeinflussen.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)