Mitglieder und Finanzen der FDP
Die Mitgliederzahl der FDP ist im Jahr 2019 auf rund 65.000 im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Im Jahr 1990 lag sie noch bei über 168.000. Das Durchschnittsalter der Parteimitglieder der FDP lag Ende 2020 bei 51 Jahren. Die Einnahmen der FDP beliefen sich 2019 auf rund 38 Millionen Euro. Staatliche Mittel, Mitgliedsbeiträge und Spenden von natürlichen Personen machten hier den größten Anteil aus. Die Ausgaben der Partei betrugen im gleichen Jahr rund 35 Millionen Euro. Darunter fielen vor allem Wahlkämpfe, der laufende Geschäftsbetrieb sowie die allgemeine politische Arbeit.Wahlergebnisse der FDP
Bei der Bundestagswahl im September 2021 erreichte die FDP 11,5 Prozent der Wählerstimmen. Im Jahr 2017 erzielte die FDP 10,7 Prozent der Stimmen und zog damit nach dem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde im Jahr 2013 erneut in den Bundestag ein. Der Zugewinn an Wählerstimmen betrug 2021 somit 0,7 Prozentpunkte. Derweil ist die FDP an zwei Regierungen auf Landesebene beteiligt. Das stärkste Ergebnis bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern erreichte die FDP in Baden-Württemberg (10,5 Prozent). Zum Juni 2022 hatte die Partei insgesamt 109 Mandate in den Landesparlamenten. In Baden-Württemberg hatte die FDP 18 der insgesamt 154 Sitze.Stand: Juli 2022