Mitglieder und Finanzen der CSU
Die Mitgliederzahl der CSU geht seit vielen Jahren zurück. Waren es im Jahr 1990 noch über 186.000 Parteimitglieder, lag diese Zahl bis zum Jahr 2019 bei unter 140.000 (Stand: 31. Dezember). Das Durchschnittsalter der Parteimitglieder der CSU lag Ende des gleichen Jahres bei 60 Jahren. Die Einnahmen der CSU beliefen sich 2018 auf rund 45,36 Millionen Euro. Staatliche Mittel und Mitgliedsbeiträge machten hier den größten Anteil aus. Die Ausgaben der Partei betrugen im gleichen Jahr rund 44,94 Millionen Euro. Darunter fielen vor allem Wahlkämpfe und Personalausgaben.Wahlergebnisse der CSU
Bei der Bundestagswahl im September 2017 erreichte die CDU/CSU 32,9 Prozent der Wählerstimmen. Die CSU erlangte dabei in Bayern einen Stimmenanteil von 38,8 Prozent. In Bayern stellte die CSU mit Ausnahme der Jahre von 1954 bis 1957 seit der ersten Landtagswahl im Jahr 1946 bisher immer den Ministerpräsidenten. Bei den Landtagswahlen im Zeitraum der Jahre von 1970 bis 2003 erreichte die CSU dabei jedes Mal die absolute Mehrheit.Stand: November 2020