Politik: Parteien in Deutschland


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zu den Parteien in Deutschland
Weitere Statistiken und Umfragen zu den in Bundestag vertretenen Parteien finden sich in den gleichnamigen Dossiers:
• CDU/CSU
• SPD
• AfD
• FDP
• Linke
• Grüne
Inhaltsverzeichnis
- 1. Überblick
Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2019
Eintritte und Austritte von Mitgliedern politischer Parteien in Deutschland 2019
Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern zum Vorjahr 2019
Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern 2019 ggü. 1990
Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2019
Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2019
Ergebnis der Bundestagswahl 2017
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) 2021
Koalitionen in den Bundesländern 2020
Stimmenverteilung im Bundesrat nach Koalitionen 2020
Stimmenanteile der Regierungsparteien in den Bundesländern 2020
Erhaltene Großspenden nach Parteien in Deutschland im Jahr 2019
Erhaltene Großspenden nach Parteien in Deutschland bis 2018
Einzelne Großspenden an Parteien in Deutschland nach Spender 2019
- 2. CDU/CSU
Mitgliederentwicklung der CDU bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern 2019
Mitgliederentwicklung der CDU: Eintritte und Austritte bis 2019
Mitgliederentwicklung der CSU bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Mitgliederentwicklung der CSU: Eintritte und Austritte bis 2019
Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der CDU bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der CDU bis 2019
Aufgliederung der Ausgaben der CDU bis 2019
Aufgliederung der Einnahmen der CSU bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der CSU bis 2018
- 3. SPD
Mitgliederentwicklung der SPD bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der SPD gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der SPD nach Bundesländern 2019
Mitgliederentwicklung der SPD: Eintritte und Austritte bis 2019
Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der SPD bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der SPD bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der SPD bis 2018
- 4. AfD
Mitgliederentwicklung der AfD bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der AfD gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der AfD nach Bundesländern 2019
Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der AfD bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der AfD bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der AfD bis 2018
- 5. FDP
Mitgliederentwicklung der FDP bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der FDP gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der FDP nach Bundesländern 2019
Mitgliederentwicklung der FDP: Eintritte und Austritte bis 2019
Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der FDP bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der FDP bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der FDP bis 2018
- 6. Linke
Mitgliederentwicklung der Linken bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Linken gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der Linken nach Bundesländern 2019
Mitgliederentwicklung der Linken: Eintritte und Austritte bis 2019
Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der Linken bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der Linken bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der Linken bis 2018
- 7. Grüne
Mitgliederentwicklung der Grünen bis 2019
Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Grünen gegenüber dem Vorjahr bis 2019
Parteimitglieder der Grünen nach Bundesländern 2019
Mitgliederentwicklung der Grünen: Eintritte und Austritte bis 2019
Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2017
Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse der Grünen bei den letzten Landtagswahlen bis 2020
Aufgliederung der Einnahmen der Grünen bis 2018
Aufgliederung der Ausgaben der Grünen bis 2018
Unternehmen vertrauen
Statista
- Politik in der SchweizPolitik in der Schweiz
- Politik in ÖsterreichPolitik in Österreich
- Landtagswahlen in DeutschlandLandtagswahlen in Deutschland
- Politische Stimmung in Deutschland 2020 und Bundestagswahlen bis 2017Politische Stimmung in Deutschland 2020 und Bundestagswahlen bis 2017
- Social-Media-Nutzung in der PolitikSocial-Media-Nutzung in der Politik
- Rechtspopulismus und NationalismusRechtspopulismus und Nationalismus
- Vereinte Nationen (UN)Vereinte Nationen (UN)
- Datenreport zur Politik in der Schweiz 2019Datenreport zur Politik in der Schweiz 2019
- Weimarer RepublikWeimarer Republik
- Studie zu Parteimitgliedern in Deutschland 2020Studie zu Parteimitgliedern in Deutschland 2020
- Deutsches KaiserreichDeutsches Kaiserreich
- CDU/CSUCDU/CSU
- AfDAfD
- Die LinkeDie Linke
- Bündnis 90/Die GrünenBündnis 90/Die Grünen
- SPDSPD
- FDPFDP
- Erhebung zur politischen Einstellung in der Schweiz November 2020Erhebung zur politischen Einstellung in der Schweiz November 2020
- Demokratie in DeutschlandDemokratie in Deutschland
- Erhebung zur Nationalratswahl in der Schweiz 2019Erhebung zur Nationalratswahl in der Schweiz 2019
- Bedeutung von Facebook für die politische Kommunikation in Deutschland 2018Bedeutung von Facebook für die politische Kommunikation in Deutschland 2018
- Umfrage zum Vertrauen in die Medien Deutschland 2019Umfrage zum Vertrauen in die Medien Deutschland 2019
- Studie zur Wahrnehmung der Demokratie in Deutschland 2019Studie zur Wahrnehmung der Demokratie in Deutschland 2019
- Studie zur deutschen und weltweiten Wirtschaftsentwicklung Herbst 2020Studie zur deutschen und weltweiten Wirtschaftsentwicklung Herbst 2020
- Studie zu Digitalisierungsprozessen in Gesellschaft und Wirtschaft 2020Studie zu Digitalisierungsprozessen in Gesellschaft und Wirtschaft 2020
- FrauenquoteFrauenquote
- Politik in der SchweizPolitik in der Schweiz
- Report zur Entwicklung der Weltwirtschaft 2021Report zur Entwicklung der Weltwirtschaft 2021
- Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2021Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2021
- Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2019Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2019
- Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2019Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2019
- Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2021Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2021
- Corona-Krise: Umfrage zu Parteien mit der besten Krisenpolitik in 2021Corona-Krise: Umfrage zu Parteien mit der besten Krisenpolitik in 2021
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)