Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. So entfielen 2015 im Rahmen der BKK auf diese Diagnose bei Männern durchschnittlich rund 1.220 AU-Tage und bei Frauen durchschnittlich 954 AU-Tage auf je 1.000 Mitglieder. Auch unter den rund 3,9 Millionen Erwerbspersonen in der TK im Alter zwischen 15 und 64 Jahren waren Rückenschmerzen (M54) für rund 5,1 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Im Schnitt dauerte eine Rückenbeschwerden bedingte Arbeitsunfähigkeit 13,5 Tage.
Statistiken zu Rückenschmerzen
Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. So entfielen 2015 im Rahmen der BKK auf diese Diagnose bei Männern durchschnittlich rund 1.220 AU-Tage und bei Frauen durchschnittlich 954 AU-Tage auf je 1.000 Mitglieder. Auch unter den rund 3,9 Millionen Erwerbspersonen in der TK im Alter zwischen 15 und 64 Jahren waren Rückenschmerzen (M54) für rund 5,1 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Im Schnitt dauerte eine Rückenbeschwerden bedingte Arbeitsunfähigkeit 13,5 Tage.
Empfehlungen der Redaktion Aktuelle Statistiken zum Thema
Aktuelle Statistiken zum Thema
Verwandte Themen
Empfehlungen der Redaktion
Überblick
10
- Premium Statistik Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in Euopa 2005
- Premium Statistik Häufigste Volksleiden und Syndrome in Deutschland
- Basis Statistik Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2021
- Premium Statistik Prävalenz von Rückenschmerzen in der deutschen Bevölkerung nach Geschlecht 2003
- Premium Statistik Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer Wirbelsäulenerkrankung 2010
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Rückenschmerzen in Deutschland 2019
Überblick
-
Premium Statistik
Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in Euopa 2005
Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in Euopa 2005
Anteil der Erwerbstätigen mit berufsbedingten Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in ausgewählten Ländern Europas 2005
-
Premium Statistik
Häufigste Volksleiden und Syndrome in Deutschland
Häufigste Volksleiden und Syndrome in Deutschland
Rangliste der häufigsten Volksleiden und Syndrome in Deutschland
-
Basis Statistik
Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
Anteil der wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2021
-
Premium Statistik
AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Fälle aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe und Geschlecht im Jahr 2014 (je 1.000 BKK-Mitglieder*)
-
Premium Statistik
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe und Geschlecht im Jahr 2014 (je 1.000 BKK-Mitglieder*)
-
Premium Statistik
Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2021
Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2021
Diagnosen mit den meisten bestätigten Behandlungsfehlern in Deutschland im Jahr 2021
-
Premium Statistik
Prävalenz von Rückenschmerzen in der deutschen Bevölkerung nach Geschlecht 2003
Prävalenz von Rückenschmerzen in der deutschen Bevölkerung nach Geschlecht 2003
Bevölkerungsprävalenz von Rückenschmerzen in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2003
-
Premium Statistik
Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer Wirbelsäulenerkrankung 2010
Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer Wirbelsäulenerkrankung 2010
Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Bundesländern 2022
Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Bundesländern 2022
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden nach Bundesländern im Jahr 2022 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
Umfrage zur Häufigkeit von Rückenschmerzen in Deutschland 2019
Umfrage zur Häufigkeit von Rückenschmerzen in Deutschland 2019
Wie häufig haben Sie innerhalb der letzten 6 Monate Rückenschmerzen gehabt?
Arbeitswelt
12
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose 2013
- Premium Statistik Rückenbeschwerden - Dauer von AU-Fällen nach Diagnose und Geschlecht 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauer 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Berufsfeldern 2022
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Basis Statistik Top 10 Diagnosen für Verordnungen von Krankengymnastik 2021
- Premium Statistik Krankheitskosten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen 2007
Arbeitswelt
-
Premium Statistik
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland nach Diagnose in den Jahren 2018 bis 2022 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
Anteile der wichtigsten Einzeldiagnosen an Arbeitsunfähigkeitstagen und -fällen in Deutschland im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden bis 2022
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden bis 2022
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2022 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Bedeutung von Rückenbeschwerden als Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland im Jahr 2022 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose 2013
Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose 2013
Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Rückenbeschwerden in Deutschland nach Diagnose und Geschlecht im Jahr 2013 (AU-Fälle je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
Rückenbeschwerden - Dauer von AU-Fällen nach Diagnose und Geschlecht 2013
Rückenbeschwerden - Dauer von AU-Fällen nach Diagnose und Geschlecht 2013
Durchschnittliche Dauer von Arbeitsunfähigkeitsfällen aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose und Geschlecht im Jahr 2013 (in Tagen je Fall)
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauer 2013
Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauer 2013
Verteilung von Arbeitsunfähigkeitsfällen aufgrund von Rückenschmerzen* nach Falldauergruppen im Jahr 2013
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2022
Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2022
Anteil der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden in Deutschland nach Diagnosegruppen in den Jahren 2018 bis 2022
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Berufsfeldern 2022
Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenbeschwerden nach Berufsfeldern 2022
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden in Deutschland nach Berufsfeldern im Jahr 2022 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
-
Premium Statistik
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe und Geschlecht im Jahr 2014 (je 1.000 BKK-Mitglieder*)
-
Basis Statistik
Top 10 Diagnosen für Verordnungen von Krankengymnastik 2021
Top 10 Diagnosen für Verordnungen von Krankengymnastik 2021
Top 10 Diagnosen für Verordnungen von Physiotherapie im Rahmen der AOK im Jahr 2021
-
Premium Statistik
Krankheitskosten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen 2007
Krankheitskosten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen 2007
Kosten für Krankengeld aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) nach Schweregrad und Geschlecht im Jahr 2007 (in Euro pro Fall)
Männer
-
Premium Statistik
Häufigste ambulante Diagnosen bei Männern 2013
Häufigste ambulante Diagnosen bei Männern 2013
Häufigste ambulante Diagnosen bei Männern in Deutschland in den Jahren 2005 und 2013
-
Premium Statistik
Arbeitsunfähigkeitstage von Männern in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
Arbeitsunfähigkeitstage von Männern in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage von Männern in Deutschland nach den wichtigsten Einzeldiagnosen im Jahr 2017 (je 1.000 BKK-Mitglieder¹)
-
Premium Statistik
Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
Anzahl und Anteil von Männern mit der ambulanten Diagnose Rückenschmerzen* nach Altersgruppen in den Jahren 2005 und 2013
Jugend und junge Erwerbstätige
5
- Basis Statistik Schüler - häufige gesundheitliche Beschwerden
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Jungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Mädchen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
- Premium Statistik Rückenschmerzen - Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger 2009
Jugend und junge Erwerbstätige
-
Basis Statistik
Schüler - häufige gesundheitliche Beschwerden
Schüler - häufige gesundheitliche Beschwerden
Anteil der Schüler, der in den letzten 6 Monaten folgende Beschwerden mehrmals pro Woche oder täglich hatte
-
Premium Statistik
Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Jungen in Deutschland 2018
Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Jungen in Deutschland 2018
Häufigkeitsverteilung ausgewählter regelmäßiger Beschwerden* bei Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018
-
Premium Statistik
Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Mädchen in Deutschland 2018
Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Mädchen in Deutschland 2018
Häufigkeitsverteilung ausgewählter regelmäßiger Beschwerden* bei Mädchen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018
-
Basis Statistik
Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?
-
Premium Statistik
Rückenschmerzen - Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger 2009
Rückenschmerzen - Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger 2009
Anzahl der Behandlungsfälle wegen Rückenschmerzen* junger Erwerbstätiger in Deutschland 2009 nach Alter (Fälle je 100 ganzjährig Versicherter)
Umfrageergebnisse
10
- Basis Statistik Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Ursachen von Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zu nicht-ärztlichen Behandlungen von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur ärztlichen Behandlung von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Beschwerden, gegen die Schmerzmittel genommen werden 2021
- Premium Statistik Einnahmehäufigkeit von Mitteln gegen Rückenschmerzen
- Premium Statistik Interesse an Informationen zu Rückenschmerzen
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zu effektiven Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung ausgewählter Produkte bei Rückenschmerzen 2019
Umfrageergebnisse
-
Basis Statistik
Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2022
Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2022
Sind bei Ihnen in den letzten 12 Monaten folgende medizinische Symptome aufgetreten?
-
Premium Statistik
Umfrage zu Ursachen von Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
Umfrage zu Ursachen von Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
Was glauben Sie, wodurch Ihre Rückenschmerzen verursacht sind?
-
Premium Statistik
Umfrage zu nicht-ärztlichen Behandlungen von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
Umfrage zu nicht-ärztlichen Behandlungen von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
Wie oft waren Sie in den vergangenen 12 Monaten wegen Ihrer Rückenschmerzen in nicht-ärztlicher Behandlung?
-
Premium Statistik
Umfrage zur ärztlichen Behandlung von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
Umfrage zur ärztlichen Behandlung von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
Wie oft waren Sie wegen Ihrer Rückenschmerzen in den vergangenen 12 Monaten bei einem Arzt in Behandlung?
-
Premium Statistik
Umfrage in Deutschland zu Beschwerden, gegen die Schmerzmittel genommen werden 2021
Umfrage in Deutschland zu Beschwerden, gegen die Schmerzmittel genommen werden 2021
Ranking der Beschwerden, gegen die mindestens monatlich (Schmerz-)Mittel genommen werden, in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021
-
Premium Statistik
Einnahmehäufigkeit von Mitteln gegen Rückenschmerzen
Einnahmehäufigkeit von Mitteln gegen Rückenschmerzen
Wie häufig nehmen Sie persönlich Mittel (d. h. rezeptfreie Produkte) gegen Rückenschmerzen?
-
Premium Statistik
Interesse an Informationen zu Rückenschmerzen
Interesse an Informationen zu Rückenschmerzen
Sind Sie an Informationen zu Rückenschmerzen interessiert, auch wenn Sie nicht selbst betroffen sind?
-
Premium Statistik
Umfrage zu Erfahrungen mit Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2017
Umfrage zu Erfahrungen mit Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2017
Welche Maßnahmen haben Ihre Rückenschmerzen bisher am besten gelindert?
-
Premium Statistik
Umfrage zu effektiven Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2019
Umfrage zu effektiven Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2019
Welche Maßnahmen halten Sie bei Rückenschmerzen für effektiv?
-
Premium Statistik
Umfrage zur Verwendung ausgewählter Produkte bei Rückenschmerzen 2019
Umfrage zur Verwendung ausgewählter Produkte bei Rückenschmerzen 2019
Welche Produkte nutzen Sie normalerweise gegen Rückenschmerzen?
Weitere ReporteDie besten Reporte über Ihre Branche
Die besten Reporte über Ihre Branche
Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)