Rund 29 Prozent der Deutschen nutzen Videostreaming-Dienste mindestens einmal pro Woche, 13 Prozent davon sogar täglich. Neben den beliebten Videostreaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime oder Disney Plus werden in Deutschland auch Mediatheken für den Konsum von Bewegtbildinhalten herangezogen. Die Mediatheken von ARD und ZDF sind dabei mit einer Gesamtreichweite von jeweils 48 Prozent am beliebtesten.
Amazon Prime und Netflix in Deutschland
Unter den kostenpflichtigen Videostreaming-Diensten war Amazon Prime Video im Jahr 2017 noch der Favorit der Deutschen. Mittlerweile teilt sich hierzulande der Videostreaming-Dienst des E-Commerce-Riesen Amazon die Favoritenrolle mit Netflix: 40 bzw. 33 Prozent der Gesamtreichweite entfallen auf die beiden Videostreaming-Anbieter.
Entwicklung der Nutzerzahlen von Netflix weltweit
Im Jahr 2020 ist die Zahl der Netflix-Abonnenten erneut gestiegen und erreichte einen Höchstwert von rund 204 Millionen. Verglichen zum Vorjahreswert stieg die Zahl der Abonnenten somit um rund 32 Millionen.
Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland im Jahr 2021
Merkmal
Täglich
Einmal/mehrmals pro Woche
Einmal/mehrmals im Monat
Seltener
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
* "Mediatheken generell" und "Video-Streamingdienste generell" bedeutet, dass die Daten über eine pauschale Gattungsabfrage erhoben wurden. Ein Nettowert aus den abgefragten Mediatheken/Diensten wird aus methodischen Gründen nicht mehr verwendet.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ARD, & ZDF. (9. November, 2021). Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627483/umfrage/nutzungshaefigkeit-von-videostream-anbietern-in-deutschland/
ARD, und ZDF. "Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland im Jahr 2021." Chart. 9. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627483/umfrage/nutzungshaefigkeit-von-videostream-anbietern-in-deutschland/
ARD, ZDF. (2021). Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627483/umfrage/nutzungshaefigkeit-von-videostream-anbietern-in-deutschland/
ARD, und ZDF. "Nutzungshäufigkeit Von Mediatheken Und Streamingdiensten In Deutschland Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627483/umfrage/nutzungshaefigkeit-von-videostream-anbietern-in-deutschland/
ARD & ZDF, Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627483/umfrage/nutzungshaefigkeit-von-videostream-anbietern-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)