Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Wie verbringt die Bevölkerung ihre Freizeit? Wer geht welchen Beschäftigungen nach, wenn die Zeit zur freien Verfügung steht? Welche Hobbys und Freizeitaktivtäten sind besonders beliebt? Im Zuge der Corona-Krise kam es unfreiwillig zu weitreichenden Veränderungen im Freizeitbereich: Welche Beschäftigungen sind besonders beliebt während der Krise? Welche Hobbys konnten nicht weiter ausgeübt werden?
Der Hobby-Markt stellt einen wesentlichen Teil der Freizeit-Branche dar. Das Besuchen von Veranstaltungen und Events, Kochen, Backen, Do-it-yourself und Handwerken oder das Sammeln von Briefmarken oder anderen Gegenständen - die Branche „Hobby“ gibt detailliert Auskunft über das Freizeitverhalten der Deutschen sowie zum Ausgabeverhalten der Bevölkerung in diesem Markt.
Beliebteste Freizeitbeschäftigungen, Aktivitäten und Sportarten (mindestens mehrmals im Monat) in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021
Die Deutschen verbringen ihre freie Zeit am liebtesten mit Medien: Allen voran mit Fernsehen und Radio hören. Doch das Internet erfreut sich längst wachsender Beliebtheit. Besuche machen und empfangen stellt derweil die beliebteste non-mediale Beschäftigung dar. Mehrmals im Monat sportlich betätigen sich lediglich rund 42 Prozent der Deutschen.
Beliebteste Freizeitbeschäftigungen nach AlterAnzahl der Personen in Deutschland, die kochen, nach Regelmäßigkeit von 2018 bis 2022 (in Millionen)
Für die einen stellt es ein notwendiges Übel dar, andere haben dort ihre Leidenschaft gefunden: Kochen. Rund 35,6 Millionen Personen in Deutschland kochen regelmäßig, während 13,6 Millionen nie den Kochlöffel schwingen. Auffällig ist, dass deutlich mehr Frauen als Männer dieser Tätigkeit nachgehen. Für die Kochmuffel gibt es allerdings einige Alternativen, sei es ein Besuch im Restaurant, einer Gaststätte oder Essen vom Lieferdienst, der die Mahlzeiten direkt an die Haustür bringt.
Häufigkeit des Kochens nach GeschlechtBevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit von Basteln und Heimwerken ("Do it yourself") in der Freizeit von 2017 bis 2021 (Personen in Millionen)
Basteln, Töpfern, Renovieren, Heimwerken und DIY-Projekte - die Möglichkeiten individueller Gestaltung sind zahlreich. Schon vor der Corona-Krise haben immer mehr Menschen gefallen daran gefunden, ihre eigenen vier Wände zu verschönern und sich kreativ auszuleben. Diese Freizeitbeschäftigung bietet Abwechselung zum Alltag und steht bei vielen Menschen im direkten Gegensatz zu ihrem Beruf.
Beliebteste Bau- und HeimwerkermärkteDurchschnittliche tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland im Jahr 2022 (in Minuten)
Die Medien haben einen großes Einfluss auf das Leben - sei es hinsichtlich Informationsbeschaffung, Kommunikation oder Entertainment. Mit knapp vier Stunden täglich ist Fernsehen gemessen an der Nutzungsdauer das beliebteste Medium, gefolgt von Radio und Internet. Die Internetnutzung hat in den letzten Jahren zugenommen - im Jahr 2022 lag der Anteil der Personen, die das Internet täglich nutzten bei 57 Prozent. Wobei jeder individuell entscheidet, wie er seine Online-Zeit verbringt.
Mediennutzung in DeutschlandWelche Freizeitaktivitäten üben Sie regelmäßig aus?
Details: Besuchen Sie die Statistik Welche Freizeitaktivitäten üben Sie regelmäßig aus?
Für 95 Prozent, also fast jeden Österreicher, ist die Freizeit ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Diese verbringen gerade die Erwachsenen überwiegend mit medialen Aktivitäten, also Handy, Fernseher und Radio. Bei den in dieser Hinsicht oft gescholtenen jüngeren Jahrgängen hingegen stehen noch andere Beschäftigungen an erster Stelle: Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren spielen gerne draußen; Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren treffen sich mit ihren Freunden.
Freizeitaktivitäten von Kindern in OberösterreichStatista bietet eine Vielzahl an Inhalten zum Freizeitverhalten der deutschen Bevölkerung, zeigt Unterschiede zwischen den Altersgruppen und Geschlechtern auf sowie die Veränderungen im Zeitverlauf und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Zudem gibt die Branche Hobby und Freizeitverhalten detailliert Auskunft über das Ausgabeverhalten der Bevölkerung in diesem Markt. Der Hobby-Markt stellt einen wesentlichen Teil der Freizeit-Branche dar. Dazu können das Besuchen von Veranstaltungen und Events, Kochen, Backen, Do-it-yourself und Handwerken sowie das Sammeln von Briefmarken oder anderen Gegenständen zählen.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)