Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland bis 2020
Umfrage zur Internetnutzung nach Endgeräten wurde im Jahr 2018 zudem erstmals häufiger das Smartphone als ein PC/Laptop zum Surfen im Internet herangezogen.
Führende Betriebssysteme
Bei der mobilen Internetnutzung über das Smartphone erzielte Android einen Marktanteil von rund 64 Prozent an den Page Views in Deutschland (Stand: Januar 2021). Den zweitgrößten Marktanteil hatte Apples Betriebssystem iOS mit einem Anteil von knapp 36 Prozent.
Tägliche Dauer der mobilen Internetnutzung
In einem Ranking der Länder mit der höchsten durchschnittlichen Dauer der mobilen Internetnutzung belegten die Philippinen mit 311 Minuten pro Tag den ersten Platz. Thailand folgte mit täglich 297 Minuten im Durchschnitt knapp dahinter. Deutschland bildete mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer des mobilen Internets von 112 Minuten pro Tag das Schusslicht vor Japan.
Durch die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten und niedrige Mobilfunkpreise ist der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und belief sich im Jahr 2020 auf 80 Prozent. Im Jahr 2015 lag der Anteil der mobilen Internetnutzer noch bei 54 Prozent. Laut einer Führende Betriebssysteme
Bei der mobilen Internetnutzung über das Smartphone erzielte Android einen Marktanteil von rund 64 Prozent an den Page Views in Deutschland (Stand: Januar 2021). Den zweitgrößten Marktanteil hatte Apples Betriebssystem iOS mit einem Anteil von knapp 36 Prozent.
Tägliche Dauer der mobilen Internetnutzung
In einem Ranking der Länder mit der höchsten durchschnittlichen Dauer der mobilen Internetnutzung belegten die Philippinen mit 311 Minuten pro Tag den ersten Platz. Thailand folgte mit täglich 297 Minuten im Durchschnitt knapp dahinter. Deutschland bildete mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer des mobilen Internets von 112 Minuten pro Tag das Schusslicht vor Japan.