Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit online
Bereits im Alter von sechs bis neun Jahren nutzen 22 Prozent der Kinder täglich mehr als eine Stunde das Internet. Fast die Hälfte der Kinder in dieser Altersgruppe (49 Prozent) nutzt das Internet bis zu 60 Minuten pro Tag. Unter den 16- bis 18-jährigen Jugendlichen liegt der Anteil derjenigen, die täglich mehr als eine Stunde im Netz surfen, sogar bei 70 Prozent.Wirft man einen Blick auf die durchschnittliche Internetnutzungsdauer pro Tag, kommen Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach eigener Auskunft auf rund 241 Minuten. Zum Vergleich: Im Jahr 2006 waren es noch 99 Minuten täglich, die 12- bis 19-Jährige im Internet verbracht haben.
Das Internet sorgt für Freud und Leid
Am liebsten wird das Internet von Kindern und Jugendlichen verwendet, um Nachrichten zu versenden. Auch das Anschauen von Videos, Filmen oder Serien steht bei 6- bis 18-Jährigen hoch im Kurs: 83 Prozent der Befragten einer Umfrage gaben an, dies ab und zu im Internet zu tun. Das Einkaufen in Online-Shops ist unter Kindern und Jugendlichen dagegen weniger beliebt und wird gerade einmal von rund einem Viertel (23 Prozent) hin und wieder im Internet ausgeübt.Auch wenn das Internet ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens ist und oft zu Unterhaltungszwecken verwendet wird, machen Kinder und Jugendliche nicht nur positive Erfahrungen mit dem Internet: So gaben 23 Prozent der 16- bis 18-jährigen Befragten an, im Internet Dinge gesehen zu haben, die ihnen Angst gemacht haben. 20 Prozent aus dieser Altersgruppe wurden über das Internet beleidigt oder gemobbt.