Bereits im Alter von sechs bis sieben Jahren nutzen rund 50 Prozent der Kinder das Internet. Bei den 16- bis 18-Jährigen liegt dieser Anteil bei knapp 100 Prozent. Der Zugang zum Internet erfolgt in den häufigsten Fällen über das Smartphone. Wirft man einen Blick auf die durchschnittliche Internetnutzungsdauer pro Tag, kommen Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach eigener Auskunft auf rund 214 Minuten.
Zu Informationszwecke für die Schule oder Ausbildung nutzen 94 Prozent der befragten Schüler das Internet. Im Alter von 12 bis 19 Jahren liegt ein weiterer Schwerpunkt der Internetnutzung auf der Kommunikation. Auch zu Unterhaltungszwecken wir das Internet von über 30 Prozent der Jugendlichen in Deutschland genutzt. Unter den 6- bis 13-Jährigen zählen YouTube, Facebook und TOGGO zu den beliebtesten Internetseiten.
Laut einer Bitkom-Umfrage machen Kinder und Jugendliche nicht nur positive Erfahrungen mit dem Internet: So gaben 16 Prozent der 14- bis 15-jährigen Befragten an, im Internet Dinge gesehen zu haben, die ihnen Angst gemacht haben. 15 Prozent aus dieser Altersgruppe wurden über das Internet beleidigt oder gemobbt.