Die Statistik zeigt die erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament nach Staaten und Zeitraum weltweit. Bis 1919 war es Frauen in zwölf Staaten weltweit gelungen, in ein Parlament einzuziehen. Besonders die Jahrzehnte von 1960 bis 1969 und 1970 bis 1979 brachten zahlreiche erstmalige Wahlen und Berufungen von Frauen mit sich (je 31 und 30).
Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einführung des aktiven Wahlrechts für Frauen weltweit in Epochen
- Premium Statistik Ergebnis der Volksabstimmung zum Frauenwahlrecht in der Schweiz Februar 1971
- Premium Statistik Wahlergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen nach Wahlmännern 1828-2016
- Premium Statistik Wahlergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen nach Direktstimmen 1828-2016
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Deutschland 1871-2013
- Premium Statistik Geschlechteranteil bei Parlamentswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Reichstagswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Premium Statistik Erwerbstätigenquote von Frauen in den USA und der UdSSR bis 1985
- Basis Statistik Polarisierung im US-Kongress 1879-2013
- Premium Statistik Wahlbeteiligung der Reichstagswahlen im Deutschen Reich 1871-1912
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil freier, teilweiser freier und unfreier Staaten 1973-2022
- Premium Statistik Anzahl freier, teilweiser freier und unfreier Staaten 1973-2022
- Basis Statistik Frauenanteil in ausgewählten nationalen Parlamenten 2023
- Basis Statistik Durchschnittliche Temperaturschwankungen 1850-2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Höhe des Einkommens von Frauen 2020
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Faktoren, die eine Gleichstellung von Frauen verhindern 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Fortschritt der Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftig wichtigsten Bereichen für Geschlechtergleichstellung 2019
- Premium Statistik Geschätzte Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2000
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wahlen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Kantonswahlen in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei US-Präsidentschaftswahlen bis 2020
- Premium Statistik Wahlergebnisse des Front National bei verschiedenen Wahlen in Frankreich bis 2015
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Hessen bis 2018
- Premium Statistik Landtagswahlergebnisse in Bayern zur Zeit der Weimarer Republik 1919
- Basis Statistik Umfrage in Hongkong zur Parlamentswahl 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Regierungszeiten der Ministerpräsidenten Israels 1948-2023
- Premium Statistik Sozialer Status nach Sprachen auf 1.000 Einwohner in Österreich-Ungarn 1910
- Premium Statistik Fraktionsstärke im Abgeordnetenhaus im Westen Österreich-Ungarns 1907-1911
- Premium Statistik Abgeordnete nach Nationalitäten im Westen Österreich-Ungarns 1907
- Premium Statistik Nationale Vertretung bei Mandaten im Westen Österreich-Ungarns 1901-1907
- Premium Statistik Anteil studierender Frauen in Deutschland 1911-2000
- Premium Statistik Soziale Herkunft der Studenten in Deutschland 1886-2000
- Basis Statistik Historische Ergebnisse der Bundestagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland vor 1990
- Basis Statistik Einfluss von TV-Duellen auf die Umfragewerte bei US-Wahlen
- Premium Statistik Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nach Geschlecht 1882-1933
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg). (10. Mai, 2009). Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/
Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg). "Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit." Chart. 10. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/
Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg). (2009). Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/
Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg). "Erstmalige Wahl Oder Berufung Von Frauen In Ein Parlament (Passives Wahlrecht) Nach Anzahl Der Staaten Und Zeitraum Weltweit." Statista, Statista GmbH, 10. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/
Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg), Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Erstmalige Wahl oder Berufung von Frauen in ein Parlament (passives Wahlrecht) nach Anzahl der Staaten und Zeitraum weltweit [Graph], Statistisches Landesamt (Baden-Württemberg), 10. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953601/umfrage/entwicklung-des-passiven-wahlrechts-fuer-frauen-weltweit/