Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu Meinungen über Gewaltanwendung seitens der Demonstranten beim G20-Gipfel in Deutschland. Im Juli 2017 gaben rund 57 Prozent der Befragten an, überhaupt nicht zu zustimmen, wenn es um die Nachvollziehbarkeit der Gewalt durch Demonstranten geht, die diese anwenden, damit über ihr Anliegen in den Medien berichtet wird.
Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird"
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zu Ergebnissen des G20 Gipfels in Deutschland 2017 (nach Alter)
- Premium Statistik Umfrage zu Meinungen zu Ergebnissen des G20 Gipfels in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum G20 Gipfel Deutschland 2017 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zum G20 Gipfel Deutschland im Jahr 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Gewaltunterbindung bei Demonstrationen Deutschland 2017 (nach Alter)
- Premium Statistik Umfrage zu Gewaltunterbindung bei Demonstrationen Deutschland 2017 (nach Geschlecht)
- Basis Statistik Verständnis für Proteste in Bezug auf den G-20-Gipfel
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel in Hamburg 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des Ausmaß der geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Meinung der polizeilichen Vorgehensweise bei den G20-Ausschreitungen 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Besserer Zugang zur Rechtsprechung durch die EU
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Demokratiezufriedenheit nach Parteipräferenzen 2019
- Premium Statistik Größe der Veranstaltungsstätten des deutschen Tagungs- und Kongressmarktes 2017
- Premium Statistik Meinungen zu Aussagen zum Thema "Demonstrieren" in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland, welche legalen Mittel die Politik beeinflussen können 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland und UK zu Formen der politischen Beteiligung im Jahr 2016
- Premium Statistik Wichtigkeit von Kriterien der Veranstalter für Veranstaltungsdestinationen 2016
- Basis Statistik Wahlentscheidung zur Bundestagswahl
- Basis Statistik Einschätzung zum Demokratieverständnis der Linken
- Basis Statistik Meinung von Jugendlichen zu nicht zutreffenden Aussagen zu Gesellschaft und Politik
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Basis Statistik Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Besucher der Street Parade in Zürich bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Afghanistan bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Südafrika bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für den Tschad bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Uruguay bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Botswana bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Ghana bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für El Salvador bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Moldau bis 2022
- Basis Statistik Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Libyen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Jugendliche - Voll und ganz zutreffende Aussagen zu Gesellschaft und Politik
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu gemeinsamer Außenpolitik der EU-Mitgliedsstaaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu gemeinsamer Sicherheitspolitik der EU-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer gemeinsamen Handelspolitik der EU-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu gemeinsamer Sicherheitspolitik der EU-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Gewicht der eigenen Stimme in der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Gewicht der eigenen Stimme in der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das österreichische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das deutsche Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage zu besserer Zukunft für Deutschland ohne Europäische Union (EU) 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Meetings in der Schweiz nach Anzahl der Teilnehmer 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Entwicklung der Anzahl von Theater-Veranstaltungen bis 2021
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Meetings in der Schweiz nach Anzahl der Teilnehmer 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Entwicklung der Anzahl von Theater-Veranstaltungen bis 2021
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
YouGov. (11. Juli, 2017). Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird" [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/
YouGov. "Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird"." Chart. 11. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/
YouGov. (2017). Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/
YouGov. "Zustimmung Zur Aussage "Es Ist Nachvollziehbar, Dass Einige Demonstranten Beim G20-gipfel In Hamburg Gewalt Angewendet Haben, Weil Nur So In Den Medien über Ihr Anliegen Berichtet Wird"." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/
YouGov, Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird" Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Zustimmung zur Aussage "Es ist nachvollziehbar, dass einige Demonstranten beim G20-Gipfel in Hamburg Gewalt angewendet haben, weil nur so in den Medien über ihr Anliegen berichtet wird" [Graph], YouGov, 11. Juli, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726072/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zur-gewalt-durch-demonstranten/