Bruttowerbeaufwendungen für Out-of-Home-Werbung in Deutschland bis Februar 2025
Die Bruttoumsätze mit Out-of-Home-Werbung in Deutschland betrugen im Februar 2025 gut 232 Millionen Euro. Damit sind die Außenwerbeumsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat, dem Februar 2024, um mehr als sechs Prozent angestiegen. Der Wert des Novembers 2023 stellt den bisher höchsten Wert des ausgewiesenen Zeitraums dar.
Das Medium Außenwerbung im Jahr 2024
Im Jahr 2024 beliefen sich die Bruttowerbeumsätze des Segments Out-of-Home in Deutschland auf etwa 3,3 Milliarden Euro. Damit machte Außenwerbung rund 9,2 Prozent Marktanteil der Bruttowerbeinvestitionen in Deutschland aus. Größtes Segment war mit deutlichem Abstand Fernsehwerbung, die beinahe die Hälfte der Umsätze stellte, gefolgt von Zeitungen.
Wie geht es weiter?
Die Nettowerbeumsätze der Außenwerbung betrugen im Jahr 2023 rund 1,3 Milliarden Euro und lagen damit beinahe wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. PwC prognostiziert bis zum Jahr 2028 einen leichten Anstieg auf mehr als 1,33 Milliarden Euro, davon werden mehr als ein Drittel digitale Umsätze sein.