Die Anzahl der beförderten Personen im Personennahverkehr der Eisenbahnen in Deutschland belief sich im gleichen Jahr auf etwa 2,7 Milliarden. Die Auslastung der Züge im Schienenpersonennahverkehr stieg in Deutschland seit dem Jahr 2002 deutlich an. Belief sich die Auslastung der Züge 2002 noch auf 63 Prozent waren es im Jahr 2018 rund 82 Prozent.
Die Anzahl der beförderten Personen im Schienenfernverkehr lag im Jahr 2018 bei 149 Millionen. Weitere Verkehrsmittel im öffentlichen Personenverkehr sind Omnibusse im Fernverkehr und Flugzeuge. Letztere nutzten 2018 rund 222,5 Millionen Personen. Am häufigsten angestrebt wurden dabei Inlandsziele. Häufigste Zielregion auf kontinentaler Ebene war im Jahr 2019 mit 79,5 Millionen Flugreisenden Europa.