Global Competitiveness Index 2019¹. Die Qualität der Infrastruktur in der Schweiz wurde mit einem Wert von 93,2 auf einer Skala von 0 (= extrem unterentwickelt) bis 100 (= umfassend und effizient) bewertet.
Die Statistik zeigt ein Ranking der Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient")
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Megatrends
Globalisierung
8
- Premium Statistik Globalisierungsindex - Top-25-Länder 2022
- Premium Statistik Index für die politische Globalisierung - Top-25-Länder 2022
- Premium Statistik Index für die wirtschaftliche Globalisierung - Top-25-Länder 2022
- Premium Statistik Index für die soziale Globalisierung - Top-25-Länder 2022
- Basis Statistik Größte Risiken für Wohlstand und Frieden auf der Welt der nächsten 10 Jahre 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den größten geopolitischen Herausforderungen 2020
- Premium Statistik Länder mit der besten Qualität der Infrastruktur 2019
- Premium Statistik Global Competitiveness Index 4.0 - Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit 2019
Urbanisierung
8
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Grad an Urbanisierung 2019
- Premium Statistik Länder mit dem niedrigsten Grad an Urbanisierung 2019
- Premium Statistik Prognose zum Anteil von Stadt- und Landbewohnern in den Weltregionen bis 2050
- Basis Statistik Anzahl an Großstädten nach Weltregionen 2018
- Premium Statistik Einwohnerzahlen der größten Städte weltweit 2035
- Premium Statistik Megacities: Entwicklung der Einwohnerzahl der zehn größten Städte weltweit bis 2018
- Premium Statistik Prognose zur Einwohnerzahl der zehn größten Städte weltweit 2030
- Basis Statistik Urbanisierung in den USA bis 2022
Demographischer Wandel
8
- Premium Statistik Lebenserwartung bei Geburt nach Weltregion bis 2019
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Premium Statistik Länder mit der niedrigsten Lebenserwartung 2021
- Basis Statistik Lebenserwartung in Nordamerika nach Regionen 2022
- Basis Statistik Altersstruktur der USA bis 2050
- Basis Statistik Lebenserwartung in Asien nach Regionen 2022
- Basis Statistik Altersstruktur in Japan bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in China bis 2050
Digitalisierung
8
- Premium Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Smartphone-Nutzer weltweit bis 2028
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer weltweit bis 2023
- Premium Statistik Schätzung zum Anteil der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Ausgaben für das Internet der Dinge (IoT) weltweit 2020
- Premium Statistik Anzahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit Internetzugang bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Markt für E-Commerce weltweit bis 2028
Künstliche Intelligenz
8
- Premium Statistik Umsatz mit Business-Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz weltweit bis 2025
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Nordamerika bis 2025
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Asien bis 2025
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Europa bis 2025
- Premium Statistik Prognose zum Absatz von intelligenten Lautsprechern weltweit bis 2027
- Premium Statistik Prognose zur Nutzung von virtuellen digitalen Assistenten weltweit bis 2021
- Basis Statistik Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit 2023
- Basis Statistik Anzahl der Supercomputer weltweit nach Ländern 2023
Cybersicherheit
8
- Premium Statistik Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Verteilung der DDoS-Attacken nach Ländern im 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Anteil der von Mobile Malware betroffenen Anwender nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Von Phishing betroffene Marken weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der entdeckten Phishing-Webseiten weltweit bis Juni 2023
- Premium Statistik Verteilung der Phishing-Mails nach Kategorie der angegriffenen Organisationen 2022
- Basis Statistik Verteilung von Cyberangriffen nach Wirtschaftszweigen weltweit 2017
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland bis 2022
Mobilität
8
- Premium Statistik Entwicklung des weltweiten Passagierflugverkehrs bis 2041
- Premium Statistik Entwicklung der weltweiten Anzahl der Flugpassagiere bis 2037
- Premium Statistik Flugverkehr - Weltweiter Umsatz mit Passagieren bis 2023
- Premium Statistik Passagiere an den größten Flughäfen der Welt bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Bestand mit Elektroantrieb weltweit bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Elektroautos weltweit bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Elektroautos in Europa nach Modellen bis Oktober 2023
- Premium Statistik Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland nach Marken 2022
Klimawandel
8
- Premium Statistik Wärmste Jahre weltweit seit Beginn der Messung bis 2022
- Premium Statistik Wärmste Monate weltweit bis 2023
- Premium Statistik Anomalien der globalen durchschnittlichen Kontinental-Temperaturen bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre bis 2021
- Premium Statistik Klimaerwärmung - Geschätzte Schäden nach Grad der Erwärmung bis 2060
- Premium Statistik Schäden durch Naturkatastrophen weltweit nach Art der Katastrophe 2022
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den größten finanziellen Schäden 2022
- Premium Statistik Verteilung der finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2022
Energie
8
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch weltweit bis 2019
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Südamerika bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch in Afrika bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in der Pazifik-Region bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch im Naher Osten bis 2019
Gesundheit
8
- Premium Statistik Weltweite Risikokapitalfinanzierung im Bereich Digital Health nach Segment 2019
- Premium Statistik Umsatz des globalen Digital Health-Marktes bis 2032
- Premium Statistik Umsatz des globalen Telemedizin-Marktes bis 2032
- Basis Statistik Umsatz durch Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen weltweit bis 2028
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Einsatz von Robotik nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Krankenhaus-EMR*-Systemen weltweit bis 2026
- Premium Statistik Marktumsatz für digitale Patientenakten (EHR) in Europa bis 2024
- Premium Statistik FuE-Ausgaben der Pharmaindustrie in den USA, Europa, China und Japan bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- Beeinträchtigte Geschäftsabläufe durch Infrastrukturmängel nach Bereichen 2022
- Beeinträchtigung der Geschäftsabläufe durch Infrastrukturmängel in Deutschland 2022
- Kostenerhöhung durch den Klimawandel für die Schweizer Verkehrsinfrastruktur bis 2100
- Vergleich der Standorte in den Bundesländern 2012
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Krankenhausgröße 2013
- Idealer Wohnort - Infrastruktur
- Ranking der gefährdetsten Regionen in Bezug auf Infrastruktur in Deutschland 2017
- Beiträge der BRD zum Aufbau von Infrastruktur in Afghanistan nach Beitragsart bis '20
- Frequentierung von Infrastrukturen beim Tourismus in Deutschland in 2019
- Angebotsstruktur im Web-TV-Markt in Deutschland 2019
- Alter der Bahninfrastruktur in Deutschland 2011
- Wichtigkeit der Infrastruktureinrichtungen von Heilbädern nach Reisemotivation
- eHealth-Infrastruktur in europäischen Krankenhäusern nach Trägerschaft 2013
- Bevorzugte Infrastruktur des gebuchten Ferienobjektes bis 2014
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Bundesländern 2013
- Umfrage zu Investitionen in die Infrastruktur in Deutschland 2019
- Bewertung der Logistik-Infrastruktur europäischer Länder 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beeinträchtigte Geschäftsabläufe durch Infrastrukturmängel nach Bereichen 2022
- Beeinträchtigung der Geschäftsabläufe durch Infrastrukturmängel in Deutschland 2022
- Kostenerhöhung durch den Klimawandel für die Schweizer Verkehrsinfrastruktur bis 2100
- Vergleich der Standorte in den Bundesländern 2012
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Krankenhausgröße 2013
- Idealer Wohnort - Infrastruktur
- Ranking der gefährdetsten Regionen in Bezug auf Infrastruktur in Deutschland 2017
- Beiträge der BRD zum Aufbau von Infrastruktur in Afghanistan nach Beitragsart bis '20
- Frequentierung von Infrastrukturen beim Tourismus in Deutschland in 2019
- Angebotsstruktur im Web-TV-Markt in Deutschland 2019
- Alter der Bahninfrastruktur in Deutschland 2011
- Wichtigkeit der Infrastruktureinrichtungen von Heilbädern nach Reisemotivation
- eHealth-Infrastruktur in europäischen Krankenhäusern nach Trägerschaft 2013
- Bevorzugte Infrastruktur des gebuchten Ferienobjektes bis 2014
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Bundesländern 2013
- Umfrage zu Investitionen in die Infrastruktur in Deutschland 2019
- Bewertung der Logistik-Infrastruktur europäischer Länder 2010
World Economic Forum. (8. Oktober, 2019). Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient") [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/
World Economic Forum. "Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient")." Chart. 8. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/
World Economic Forum. (2019). Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/
World Economic Forum. "Länder Mit Der Besten Allgemeinen Qualität Der Infrastruktur Laut Dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala Von 0 = "Extrem Unterentwickelt" Bis 100 = "Umfassend Und Effizient")." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/
World Economic Forum, Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Länder mit der besten allgemeinen Qualität der Infrastruktur laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ (Skala von 0 = "extrem unterentwickelt" bis 100 = "umfassend und effizient") [Graph], World Economic Forum, 8. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37327/umfrage/ranking-der-laender-nach-allgemeiner-qualitaet-der-infrastruktur-in-2008/