Die durch den Klimawandel entstehenden zusätzlichen jährlichen Kosten für die Straßeninfrastruktur in der Schweiz werden für die Jahre 2071 bis 2100 auf 386 Millionen CHF prognostiziert. Für Schweizer Häfen und inländische Wasserwege fallen die zusätzlichen Kosten hingegen deutlich geringer aus.
Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Hessen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" mit den besten Investitionsmöglichkeiten '18
- Premium Statistik Regionen der "Neuen Seidenstraße" mit den besten Investitionsmöglichkeiten 2018
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Belt and Road Index 2019
- Premium Statistik Videokameras an Bahnhöfen und Flughäfen in Deutschland 2016
- Basis Statistik Beeinträchtigung der Geschäftsabläufe durch Infrastrukturmängel in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Rheinland-Pfalz bis 2022
Über die Region
9
- Premium Statistik Mehrkosten im Energiesektor aufgrund des Klimawandels in der Schweiz bis 2100
- Premium Statistik Kostenänderung durch den Klimawandel für die Schweizer Energieinfrastruktur bis 2100
- Premium Statistik Verluste im Wintertourismus durch den Klimawandel in der Schweiz bis 2100
- Premium Statistik Wiederbeschaffungswert der Bahnanlagen der Schweiz nach Infrastrukturbetreiber 2014
- Premium Statistik Flugpassagiere am Flughafen Bern bis 2022
- Premium Statistik Luftfrachtverkehr am Flughafen Zürich bis 2022
- Premium Statistik Flüge im Luftraum der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Passagiere pro Flugbewegung am Flughafen Zürich bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Verschlechterung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland 2014
- Basis Statistik Zahlen zum Bau des neuen Flughafens Istanbul bis 2019
- Premium Statistik Investitionen in die Schieneninfrastruktur pro Kopf in Europa bis 2022
- Premium Statistik Luftfrachtaufkommen am Flughafen München bis 2022
- Premium Statistik Flugrouten ab Nordamerika mit dem höchsten Umsatz 2019
- Premium Statistik Zahlen zum Bau des Beijing Daxing Airport 2019
- Premium Statistik Investitionen der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH bis 2018
- Premium Statistik Kapitalwert der Infrastruktur-Investitionen der Airports in den USA bis 2018
- Premium Statistik Kapitalwert der Infrastruktur-Investitionen der Airports in Frankreich bis 2019
- Premium Statistik Umsatz der Flughafen Stuttgart GmbH nach Segmenten im Jahr 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Flugbewegungen auf dem Flughafen Klagenfurt bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen im Luftverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen auf dem Flughafen Linz bis 2022
- Premium Statistik Flugpassagiere in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen auf dem Flughafen Salzburg bis 2022
- Premium Statistik Transportierte Luftfracht in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Transportierte Luftpost in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen auf dem Flughafen Graz bis 2022
- Premium Statistik Flugbewegungen auf dem Flughafen Innsbruck bis 2022
- Premium Statistik Beschwerdefälle im Flugverkehr in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Finanzergebnis der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Umsatzrendite der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapitalquote der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapital der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapital von Ryanair bis 2023
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Beförderte Fracht auf den Fraport-Flughäfen 2022
- Flugzeugbewegungen an den Fraport-Flughäfen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Finanzergebnis der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Umsatzrendite der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapitalquote der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapital der Fraport AG bis zum Jahr 2022
- Eigenkapital von Ryanair bis 2023
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Beförderte Fracht auf den Fraport-Flughäfen 2022
- Flugzeugbewegungen an den Fraport-Flughäfen 2022
Swiss Economics. (11. Oktober, 2019). Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. "Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr)." Chart. 11. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. (2019). Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics. "Prognostizierte Zusätzliche Kosten Aufgrund Des Klimawandels In Der Schweiz Je Art Der Verkehrsinfrastruktur Von 2011 Bis 2100 (In Millionen Chf Pro Jahr)." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/
Swiss Economics, Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Prognostizierte zusätzliche Kosten aufgrund des Klimawandels in der Schweiz je Art der Verkehrsinfrastruktur von 2011 bis 2100 (in Millionen CHF pro Jahr) [Graph], Swiss Economics, 11. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061197/umfrage/kostenerhoehung-fuer-die-infrastruktur-aufgrund-des-klimawandels-in-der-schweiz/