Entwicklung des Zinssatzes für Tagesgeld in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 lag der Zinssatz für Tagesgeld* in Deutschland bei durchschnittlich
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was ist ein Tagesgeldkonto?
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich um eine Form der kurzfristigen Geldanlage, über dessen verzinstes Guthaben der Kontoinhaber täglich verfügen kann. Kündigungsfristen gibt es im Gegensatz zum Termin- oder Festgeld nicht. Ein Tagesgeldkonto kann allerdings – im Gegensatz zum Girokonto - nicht für den regulären Zahlungsverkehr genutzt werden. Dennoch zählen beide Einlagearten zu den Sichteinlagen. Zusammen mit dem sich im Umlauf befindlichen Bargeld bilden die Sichteinlagen einen der größten Posten des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland.
Verzinsung
Ob Sparbuch, Termin- bzw. Festgeld oder Tagesgeld: Zwei Sachen haben diese Geldanlagen gemeinsam. Zum einen sind es relative sichere Anlageformen. Zum anderen fällt die Verzinsung dieser Anlagen derzeit nicht besonders übermäßig aus. So lag der Zinssatz für Spareinlagen im Jahr 2024 bei durchschnittlich ca.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.