Nach vorläufigen Berechnungen der DZ Bank betrug das private Geldvermögen in Deutschland zum Ende des Jahres 2022 rund 8 Billionen Euro. Knapp 40 Prozent dieses Geldvermögens machten Bargeld und Einlagen der privaten Haushalte aus. Rund 28 Prozent des Geldvermögens der privaten Haushalte war in Versicherungsverträgen gebunden. Aber auch am Kapitalmarkt wurde investiert: Etwas 8,4 Prozent ihres Geldvermögens legten die Privathaushalte hierzulande in Aktien an, etwas mehr wurde in Investmentfonds angelegt (12,7 Prozent).
Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Besitz eines Tagesgeldkontos nach Bundesländern 2012
- Premium Statistik Globales Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Geldanlagen mit dem besten Risiko-Ertrags-Verhältnis 2015/2016
- Premium Statistik Besitz eines Sparbuchs nach Bundesländern 2012
- Basis Statistik Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2022
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte im Vereinigten Königreich bis 2022
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Niedersachsen bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik In Sparbriefen angelegtes Geldvermögen privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Bargeld und Sichteinlagen der privaten Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Termineinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2014
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2022
- Premium Statistik Privates Pro-Kopf-Geldvermögen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Basis Statistik Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2023
- Premium Statistik Geldvermögen je privatem Haushalt in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Premium Statistik DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Basis Statistik Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Schuldtitel der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Kapitalanlagen der Hannover Rück 2022
- Premium Statistik Verpflichtungsentwicklung privater Haushalte in Österreich nach Finanzinstrument 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Irland bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Belgien bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Schweden bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Portugal bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Dänemark bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Deutschland 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Schiffe 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2021
- Versicherungsunternehmen in der Rechtsform der Aktiengesellschaft bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2021
- Versicherungsunternehmen in der Rechtsform der Aktiengesellschaft bis 2020
DZ Bank. (3. Januar, 2023). Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/
DZ Bank. "Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022." Chart. 3. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/
DZ Bank. (2023). Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/
DZ Bank. "Struktur Des Geldvermögens Der Privaten Haushalte¹ In Deutschland Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 3. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/
DZ Bank, Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte¹ in Deutschland im Jahr 2022 [Graph], DZ Bank, 3. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37939/umfrage/struktur-des-geldvermoegens-der-privathaushalte/