Entwicklung des Zinssatzes für Termingeld in Deutschland bis 2022
Unter Termingeld versteht man befristete Geldeinlagen, die für mindestens 30 Tage bei einem Kreditinstitut zu einem festen Zinssatz angelegt werden, um so einen höheren Zinsertrag als bei Sichteinlagen zu erzielen. Je nachdem, ob der Kunde mit der Bank eine feste Laufzeit oder eine bestimmte Kündigungsfrist für seine Geldanlage vereinbart, unterscheidet man zwischen Festgeld und Kündigungsgeld.
Im Jahr 2022 lag der Zinssatz für Termingeld im Durchschnitt bei etwa 0,9 Prozent.