- Finanzen, Versicherungen & Immobilien›
- Banken & Finanzdienstleistungen›
Investmentfonds
Statistiken zu Investmentfonds
Investmentfonds im Überblick - Wichtige Statistiken
- 1. Investmentfonds weltweit
+
Fondsvermögen ausgewählter Länder weltweit 2015/2016Höhe des Fondsvermögens in ausgewählten Ländern der Welt im Jahr 2015 und 2016 (in Millionen Euro)
+
Asset Management - Unternehmen nach verwaltetem Vermögen 2015Top 20 der im Asset Management tätigen Unternehmen im Jahr 2015 nach dem verwalteten Vermögen weltweit (in Milliarden US-Dollar)
+
Weltweit verwaltetes Vermögen der Investmentfonds bis 2016Weltweit verwaltetes Vermögen der offenen Investmentfonds in den Jahren von 2011 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
+
Weltweit verwaltetes Vermögen der Investmentfonds nach Regionen 2016Weltweit verwaltetes Vermögen der offenen Investmentfonds im Jahr 2016 nach Regionen (in Milliarden US-Dollar)
+
Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds bis 2016Anzahl der weltweit verwalteten offenen Investmentfonds in den Jahren von 2011 bis 2016
+
Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds nach Regionen 2016Anzahl der weltweit verwalteten offenen Investmentfonds im Jahr 2016 nach Regionen
+
Netto-Mittelaufkommen regulierter offener Investmentfonds 2016 nach Regionen weltweitQuartalszahlen zum Netto-Mittelaufkommen der regulierten offenen Investmentfonds weltweit in den Jahren von 2014 bis 2016 nach Regionen (in Milliarden Euro)
+
Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds weltweit bis 2016Netto-Mittelaufkommen der offenen Investmentfonds weltweit in den Jahren von 2011 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
+
Pro-Kopf-Investmentfondsvermögen in ausgewählten Ländern 2016Investmentfondsvermögen pro Kopf in ausgewählten Ländern zum Jahresende 2016 (in Euro)
- 2. Investmentfonds in Europa
+
Verwaltetes Vermögen der Investmentfonds in Europa bis 2016Verwaltetes Vermögen der Investmentfonds in Europa in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Verwaltetes Vermögen der OGAW-Fonds in Europa bis 2016Verwaltetes Vermögen der OGAW-Fonds in Europa in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Verwaltetes Vermögen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2016Verwaltetes Vermögen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds in Europa bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds in Europa in den Jahren von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Netto-Mittelaufkommen der OGAW-Fonds in Europa bis 2016Netto-Mittelaufkommen der OGAW-Fonds in Europa in den Jahren von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Netto-Mittelaufkommen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2016Netto-Mittelaufkommen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa in den Jahren von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- 3. Investmentfondsmarkt in Deutschland
+
Fondsgesellschaften in Deutschland nach Publikumsfondsvermögen 2016Größte Fondsgesellschaften in Deutschland nach der Höhe ihres Publikumsfondsvermögens im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
+
Top 10 Fondsgesellschaften in Deutschland 2017 - Scope KAG-RankingTop 10 Fondsgesellschaften in Deutschland nach dem Scope KAG-Ranking (Stand: 30. September 2017)
+
Verwaltetes Vermögen der deutschen Investmentbranche bis 2016Entwicklung des von der deutschen Investmentbranche verwalteten Vermögens in den Jahren von 1960 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Netto-Mittelaufkommen der deutschen Investmentbranche bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Investmentbranche in Deutschland von 1990 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Vermögen von Investmentfonds 2017 nach AssetklassenVolumen des Vermögens von Investmentfonds in Deutschland nach Assetklassen (in Milliarden Euro; Stand: 31. Dezember 2017)
+
Netto-Mittelaufkommen von Investmentfonds 2016 nach AssetklassenNetto-Mittelaufkommen der offenen Investmentfonds in Deutschland im Jahr 2016 nach Assetklassen (in Milliarden Euro)
+
Marktanteile der Anbieter von Publikumsfonds in Deutschland (Stand: 31.12.2017)Marktanteile der Anbieter von offenen Publikumsfonds in Deutschland nach dem Vermögen der abgesetzten Fonds (Stand: 31. Dezember 2017)
+
Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2016Entwicklung des verwalteten Publikumsfondsvermögens in Deutschland in den Jahren von 1950 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Publikumsfondsvermögen - Aufteilung nach der Fondsart bis 2016Aufteilung des Publikumsfondsvermögens in Deutschland von 2012 bis 2016 nach der Fondsart (in Milliarden Euro)
+
Publikumsfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Publikumsfonds in Deutschland von 1980 bis 2016 (in Millionen Euro)
- 4. Aktienfonds
+
Aktienfonds - Weltweites Vermögen bis 2017Entwicklung des weltweiten Vermögens angelegt in Aktienfonds vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017 (in Milliarden Euro)
+
Anzahl der Aktienfonds weltweit bis 2017Anzahl der Aktienfonds weltweit vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
+
Aktienfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016Anlagevolumen der Aktienfonds in Deutschland in den Jahren von 1950 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Aktienfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Aktienfonds in Deutschland von 1980 bis 2016 (in Millionen Euro)
- 5. Geldmarktfonds
+
Geldmarktfonds - Weltweites Vermögen bis 2017Entwicklung des weltweiten Vermögens angelegt in Geldmarktfonds vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017 (in Milliarden Euro)
+
Anzahl der Geldmarktfonds weltweit bis 2017Anzahl der Geldmarktfonds weltweit vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
+
Geldmarktfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016Anlagevolumen der Geldmarktfonds in Deutschland von 1994 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Geldmarktfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Geldmarktfonds in Deutschland von 1994 bis 2016 (in Millionen Euro)
- 6. Rentenfonds
+
Rentenfonds - Weltweites Vermögen bis 2017Entwicklung des weltweiten Vermögens angelegt in Rentenfonds vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017 (in Milliarden Euro)
+
Anzahl der Rentenfonds weltweit bis 2017Anzahl der Rentenfonds weltweit vom 1. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017
+
Rentenfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016Anlagevolumen der Rentenfonds in Deutschland in den Jahren von 1966 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Rentenfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016Netto-Mittelaufkommen der Rentenfonds in Deutschland von 1980 bis 2016 (in Millionen Euro)
- 7. Immobilienfonds
+
Offene Immobilienfonds - Anlagevolumen bis 2016Anlagevolumen offener Immobilienfonds in Deutschland in den Jahren von 1959 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2016Netto-Mittelaufkommen offener Immobilienfonds in Deutschland in den Jahren von 1980 bis 2016 (in Millionen Euro)
+
Offene Immobilienfonds - Nutzungsarten der Liegenschaften 2017Nutzungsarten der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds im Jahr 2017 (Stand: 30. Juni 2017)
+
Offene Immobilienfonds - Geografische Verteilung der Liegenschaften 2017Geografische Verteilung der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds weltweit im Jahr 2017 (Stand: 30. Juni 2017)
- 8. ETFs & Hedgefonds
+
Marktanteile der ETF-Anbieter weltweit 2016Marktanteile der ETF-Anbieter weltweit nach dem Volumen des verwalteten Vermögens im Jahr 2016
+
Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2016Entwicklung des weltweit in ETFs verwalteten Vermögens von 2003 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
+
Anzahl der ETFs weltweit bis 2016Anzahl der weltweit verwalteten ETFs von 2003 bis 2016
+
Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa 2016Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa nach dem Volumen des verwalteten Vermögens im Jahr 2016
+
In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2016Entwicklung des in ETFs verwalteten Vermögens in Europa von 2003 bis 2016 (in Milliarden Euro)
+
Anzahl der ETFs in Europa bis 2016Anzahl der in Europa verwalteten ETFs von 2003 bis 2016
- Verwaltetes Vermögen der Hedgefonds weltweit bis 2017
Entwicklung des verwalteten Vermögens der Hedgefonds weltweit von 1997 bis zum 3. Quartal 2017 (in Milliarden US-Dollar)
Investmentfonds im Überblick - Wichtige Statistiken
1. Investmentfonds weltweit
- Fondsvermögen ausgewählter Länder weltweit 2015/2016
- Asset Management - Unternehmen nach verwaltetem Vermögen 2015
- Weltweit verwaltetes Vermögen der Investmentfonds bis 2016
- Weltweit verwaltetes Vermögen der Investmentfonds nach Regionen 2016
- Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds bis 2016
- Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds nach Regionen 2016
- Netto-Mittelaufkommen regulierter offener Investmentfonds 2016 nach Regionen weltweit
- Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds weltweit bis 2016
- Pro-Kopf-Investmentfondsvermögen in ausgewählten Ländern 2016
2. Investmentfonds in Europa
- Verwaltetes Vermögen der Investmentfonds in Europa bis 2016
- Verwaltetes Vermögen der OGAW-Fonds in Europa bis 2016
- Verwaltetes Vermögen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2016
- Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds in Europa bis 2016
- Netto-Mittelaufkommen der OGAW-Fonds in Europa bis 2016
- Netto-Mittelaufkommen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2016
3. Investmentfondsmarkt in Deutschland
- Fondsgesellschaften in Deutschland nach Publikumsfondsvermögen 2016
- Top 10 Fondsgesellschaften in Deutschland 2017 - Scope KAG-Ranking
- Verwaltetes Vermögen der deutschen Investmentbranche bis 2016
- Netto-Mittelaufkommen der deutschen Investmentbranche bis 2016
- Vermögen von Investmentfonds 2017 nach Assetklassen
- Netto-Mittelaufkommen von Investmentfonds 2016 nach Assetklassen
- Marktanteile der Anbieter von Publikumsfonds in Deutschland (Stand: 31.12.2017)
- Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2016
- Publikumsfondsvermögen - Aufteilung nach der Fondsart bis 2016
- Publikumsfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016
4. Aktienfonds
- Aktienfonds - Weltweites Vermögen bis 2017
- Anzahl der Aktienfonds weltweit bis 2017
- Aktienfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016
- Aktienfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016
5. Geldmarktfonds
- Geldmarktfonds - Weltweites Vermögen bis 2017
- Anzahl der Geldmarktfonds weltweit bis 2017
- Geldmarktfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016
- Geldmarktfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016
6. Rentenfonds
- Rentenfonds - Weltweites Vermögen bis 2017
- Anzahl der Rentenfonds weltweit bis 2017
- Rentenfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2016
- Rentenfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2016
7. Immobilienfonds
- Offene Immobilienfonds - Anlagevolumen bis 2016
- Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2016
- Offene Immobilienfonds - Nutzungsarten der Liegenschaften 2017
- Offene Immobilienfonds - Geografische Verteilung der Liegenschaften 2017
8. ETFs & Hedgefonds
- Marktanteile der ETF-Anbieter weltweit 2016
- Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2016
- Anzahl der ETFs weltweit bis 2016
- Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa 2016
- In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2016
- Anzahl der ETFs in Europa bis 2016
- Verwaltetes Vermögen der Hedgefonds weltweit bis 2017
Empfohlene Suchanfragen zu Investmentfonds
Empfohlene Suchanfragen zu Investmentfonds
Weitere interessante Themen aus der Branche "Geldanlage, Aktien & Fonds"
Weitere interessante Themen aus der Branche "Geldanlage, Aktien & Fonds"
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
