Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Bereitschaft deutscher Anleger bei künftigen Geldanlagen in höhere Risikoklassen zu investieren. Gemäß der für die Wohnbevölkerung in Deutschland repräsentativen Umfrage konnten es sich im Jahr 2020 lediglich etwa 3 Prozent der befragten Anleger sehr gut vorstellen, bei künftigen Geldanlagen ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen.
Können Sie sich vorstellen, bei künftigen Geldanlagen auch ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beste Geldanlage 2014
- Beste Geldanlage 2015
- Ausgewählte Geldanlagen - Renditevergleich 2012
- Beste Geldanlage 2016
- Beste Geldanlage 2013
- Anlageergebnis für 100.000 Euro im Jahr 2017 nach Investitionsform
- Beste Geldanlage 2017
- Umfrage zur Risikobereitschaft bei renditeträchtigen Geldanlagen bis 2020
- Investmentfonds mit der höchsten Rendite bis 2011
- Jährliche Wertveränderung von Gold bis 2019
- Anlage- und Sparziele privater Anleger in der Schweiz 2014
- Privatanleger - Hauptsorgen im europäischen Vergleich 2012
- Genutzte Anlageformen in der Deutschschweiz nach Geschlecht 2014
- Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Anlageziele privater Anleger in der Schweiz 2013
- Sparverhalten der Deutschen - Wichtige Aspekte bei der Geldanlage
- Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2021
- Engagement privater Anleger bei Anlageentscheidungen in der Schweiz 2014
Bundesverband deutscher Banken. (30. Dezember, 2020). Können Sie sich vorstellen, bei künftigen Geldanlagen auch ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377374/umfrage/risikobereitschaft-deutscher-anleger-fuer-groessere-renditechancen/
Bundesverband deutscher Banken. "Können Sie sich vorstellen, bei künftigen Geldanlagen auch ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen?." Chart. 30. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377374/umfrage/risikobereitschaft-deutscher-anleger-fuer-groessere-renditechancen/
Bundesverband deutscher Banken. (2020). Können Sie sich vorstellen, bei künftigen Geldanlagen auch ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377374/umfrage/risikobereitschaft-deutscher-anleger-fuer-groessere-renditechancen/
Bundesverband deutscher Banken. "Können Sie Sich Vorstellen, Bei Künftigen Geldanlagen Auch Ein Höheres Risiko Einzugehen, Um Gegebenenfalls Eine Höhere Rendite Zu Erzielen?." Statista, Statista GmbH, 30. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377374/umfrage/risikobereitschaft-deutscher-anleger-fuer-groessere-renditechancen/
Bundesverband deutscher Banken, Können Sie sich vorstellen, bei künftigen Geldanlagen auch ein höheres Risiko einzugehen, um gegebenenfalls eine höhere Rendite zu erzielen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377374/umfrage/risikobereitschaft-deutscher-anleger-fuer-groessere-renditechancen/ (letzter Besuch 14. April 2021)