Umsatz von Penguin Random House bis 2024
Der Buchverlag Random House bzw. Penguin Random House konnte weltweit im Jahr 2024 rund 4,9 Milliarden Euro erwirtschaften und damit seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp 400 Millionen Euro steigern. Das Jahr 2024 stellte das Jahr mit dem höchsten Umsatz dar. 2015 wurde von Random House der britische Verlag Penguin Books übernommen.
Wie verteilen sich die Umsätze?
Random House ist eine Buchverlagsgruppe mit Hauptsitz im New York und im Besitz der Bertelsmann SE & Co. KGaA, des zweitgrößten Medienkonzerns Europas. Weltweit waren 2024 rund 13.200 Mitarbeiter beim Verlag beschäftigt. Wichtigster Markt sind die USA mit einem Umsatzanteil von über 59 Prozent, während in Deutschland im selben Jahr nur rund sechs Prozent des Umsatzes erzielt wurden.
Wie ist die Lage in Deutschland
Random House war im Jahr 2022 der Belletristik- und Sachbuchverlag mit dem höchsten Umsatz in Deutschland. Der Verlag erwirtschaftete im Jahr 2022 rund 313,7 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr war das ein leichter Rückgang um rund 18 Millionen Euro. Seit 2013 ist der Umsatz jedoch von damals 340 Millionen Euro tendenziell gesunken.