Umsatz von C. H. Beck bis 2021
Wie positioniert sich C. H. Beck im nationalen Vergleich?
C. H. Beck ist ein bereits 1763 begründeter Verlag mit heutigem Sitz in München. Programmatische Schwerpunkte liegen auf fachwissenschaftlichen Publikationen (insbes. im juristischen Bereich) und kulturwissenschaftlicher Literatur. In Deutschland war C. H. Beck im Jahr 2021 der Verlag mit dem achthöchsten Umsatz .Entwicklung der Buchverlage in Deutschland
Berlin war im Jahr 2021 mit 149 Verlagen die Stadt mit den meisten Buchverlagen in Deutschland. München und Hamburg lagen auf dem zweiten und dritten Platz des Rankings.
Im Jahr 2021 sind rund 64.000 Buchtitel in Deutschland neu auf dem Markt gekommen. Die Anzahl der Neuerscheinungen lag damit unter der Anzahl der Vorjahre. Der Gesamtumsatz im deutschen Buchmarkt betrug 2021 rund 9,63 Milliarden Euro und soll laut einer Prognose von PricewaterhouseCoopers (PwC) bis zum Jahr 2024 sogar stetig wachsen – dank des zunehmenden Umsatzanteils von E-Books.