Monatlicher Pkw-Export aus Deutschland bis März 2025
Die Anzahl der aus Deutschland exportierten Pkw stieg im März 2025 im Vergleich zum Februar. Insgesamt wurden rund 304.300 der in Deutschland produzierten Personenkraftwagen ins Ausland exportiert. Damit wurden im März rund 77,8 Prozent aller hierzulande gefertigten Pkw exportiert. Im Vergleich zum März 2024 stieg die Zahl der exportierten Pkw um rund acht Prozent.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt rund 3,17 Millionen der in Deutschland hergestellten Pkw in das Ausland exportiert.
USA als wichtigster Abnehmer
Mit einem Wert von rund 25,2 Milliarden Euro waren im Jahr 2024 die USA das wichtigste Abnehmerland von deutschen Pkw. Darauf folgte, mit rund 14,1 Milliarden Euro, das Vereinigte Königreich. Während nach Ländern das meiste Geld in den USA verdient wurde, war nach der Anzahl der exportierten Pkw Europa der wichtigste Markt. Von insgesamt rund 3,2 Millionen exportierten Pkw, gingen mit rund 1,8 Millionen Exemplaren die meisten in europäische Länder.
China als größter Exporteur
Bislang exportierten traditionell Japan und Deutschland die meisten Kraftfahrzeuge weltweit. Allerdings sind die Exportzahlen in beiden Ländern im vergangenen Jahrzehnt deutlich gefallen. Japan erreichte nie wieder das Hoch von fast sechs Millionen Exporten vor der Finanzkrise im Jahr 2008.
Im Jahr 2023 exportierte China mit rund 4,14 Millionen Pkw mehr als Deutschland. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wuchs die Automobilindustrie in China auch während der Pandemie. In Japan, wie auch in Deutschland, gab es dagegen einen deutlichen Rückgang.