Beschäftigte in der Automobilindustrie in Deutschland bis 2022
Automobilindustrie als attraktiver Arbeitgeber
Der in der deutschen Automobilindustrie durchschnittlich gezahlte Stundenlohn stieg in den zurückliegenden Jahren an. Die geleisteten Arbeitsstunden in der deutschen Automobilindustrie blieben hingegen nahezu konstant bzw. sanken sogar leicht. Das Jahr 2020 bildet hier aufgrund der Corona-Pandemie jeweils eine Ausnahme.
Auswirkungen der Elektromobilität
Im Vergleich zu Automobilen mit Verbrennungsmotoren sind Elektroautos deutlich weniger aufwendig herzustellen. Der Antrieb von Verbrennern verfügt über viel mehr Bauteile, was zur Folge haben könnte, dass bei fortschreitender Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs spürbar weniger Arbeiter in der Automobilindustrie benötigt werden. Hinzu kommen die Auswirkungen der Pandemie, die ebenfalls zu einem Stellenabbau in der Automobilindustrie führen.