Kinder in Kinderarbeit - 2020 gab es weltweit rund 79 Tausend Kinder (5-17 Jahre) in gefährlicher Arbeit.
Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020
Merkmal
2000
2004¹
2008
2012
2016
2020
Kinder in Beschäftigung
351.900
322.729
305.669
264.427
218.019
222.088
Kinderarbeiter
245.500
222.294
215.269
167.956
151.622
160.000
Kinder in gefährlicher Arbeit
170.500
128.381
115.314
85.344
72.525
79.000
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Kinder (in Tausend)351.900351.900245.500245.500170.500170.500322.729322.729222.294222.294128.381128.381305.669305.669215.269215.269115.314115.314264.427264.427167.956167.95685.34485.344218.019218.019151.622151.62272.52572.525222.088222.088160.000160.00079.00079.00020002004¹2008201220162020Kinder in BeschäftigungKinderarbeiterKinder in gefährlicher Arbeit
0100.000200.000300.000400.000
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Die Daten für Lateinamerika und die Karibik für das Vergleichsjahr 2004 sind nachträglich angepasst worden, weil aus neuen verfügbaren Daten für diese Region hervorgeht, dass die im Jahr 2006 vorgenommene Schätzung des Rückgangs der Zahl der Kinder in Beschäftigung zu hoch angesetzt war. Diese Revision der Schätzungen der Zahl der Kinder in Beschäftigung in Lateinamerika und der Karibik für 2004 wirkt sich geringfügig auf die entsprechende
globale Schätzung sowie auf die globalen Schätzungen von verwandten Variablen aus. Alle Schätzungen von 2004 sind daher nachträglich angepasst worden. Weitere methodologische Einzelheiten finden sich in einer gesonderten technischen Veröffentlichung.
Kinder in Beschäftigung sind diejenigen, die während des Bezugszeitraums mindestens eine Stunde lang irgendeine
Tätigkeit innerhalb der Produktionsgrenze der SNA ausüben. Darunter fallen wirtschaftliche Tätigkeiten von Kindern, die jegliche Erzeugung für den Markt und bestimmte Arten von nicht für den Markt bestimmter Erzeugung umfassen (hauptsächlich die Erzeugung von Waren und Dienstleistungen für den Eigenverbrauch). Dies umfasst
Formen der Arbeit sowohl in der formellen als auch in der informellen Wirtschaft, innerhalb und außerhalb der
Familie, Arbeit gegen Entgelt oder zur Gewinnerzielung (in Geld- oder Sachleistungen, Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit) oder hauswirtschaftliche Arbeit außerhalb des eigenen Haushalts des Kindes für einen Arbeitgeber (mit oder ohne Bezahlung). Kinder in Kinderarbeit gemäß der SNA-Produktionsgrenze bilden eine Untergruppe von Kindern in Beschäftigung. Sie umfasst diejenigen in den schlimmsten Formen der Kinderarbeit und Kinder in Beschäftigung unterhalb des
Mindestalters, wobei Kinder, die zulässige leichte Arbeit verrichten, gegebenenfalls ausgeschlossen sind. Es ist
daher ein engerer Begriff als „Kinder in Beschäftigung“, der alle Kinder ausschließt, die nur während weniger Stunden in der Woche zulässige leichte Arbeit verrichten, und diejenigen oberhalb des Mindestalters, deren Arbeit nicht als „gefährliche Arbeit“ oder unter anderen schlimmsten Formen der Kinderarbeit klassifiziert wird. Gefährliche Arbeit von Kindern ist jede Tätigkeit oder Beschäftigung, die ihrer Art nach schädliche Auswirkungen auf die Sicherheit, Gesundheit oder sittliche Entwicklung des Kindes hat oder dazu führt. Gefährliche Arbeitsbedingungen umfassen im allgemeinen Nachtarbeit und lange Arbeitszeiten, Arbeit, die Kinder einem körperlichen,
psychologischen oder sexuellen Missbrauch aussetzt, Arbeit unter Tage, unter Wasser, in gefährlichen Höhen oder
in engen Räumen, Arbeit mit gefährlichen Maschinen, Ausrüstungen und Werkzeugen oder Arbeit, die mit der
manuellen Handhabung oder dem manuellen Transport von schweren Lasten verbunden ist, und Arbeit in einer ungesunden Umgebung, die Kinder beispielsweise gefährlichen Stoffen, Agenzien oder Verfahren oder gesundheitsschädlichen Temperaturen, Lärmpegeln oder Vibrationen aussetzen kann. Gefährliche Arbeit von Kindern wird
oft als eine Ersatzkategorie für die schlimmsten Formen von Kinderarbeit behandelt. Dafür gibt es zwei Gründe.
Erstens sind zuverlässige nationale Daten über andere schlimmste Formen als gefährliche Arbeit, wie Kinder in Schuld- und Zwangsarbeit oder in kommerzieller sexueller Ausbeutung, immer noch schwer zu beschaffen. Zweitens bilden Kinder in gefährlicher Arbeit die überwiegende Mehrheit derjenigen, die in den schlimmsten Formen tätig sind (mindestens 90 Prozent).
Die nicht gerundeten Werte der Jahre 2000 bis 2016 wurden vorherigen Publikationen des Reports entnommen.
Die Abkürzung ILO steht für International Labour Organization.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ILO, & UNICEF. (11. Juni, 2021). Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/
ILO, und UNICEF. "Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020." Chart. 11. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 07. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/
ILO, UNICEF. (2021). Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/
ILO, und UNICEF. "Schätzung Der Anzahl Der 5-17 Jahre Alten Kinder (In Tausend) In Beschäftigung, Kinderarbeit Und Gefährlicher Arbeit Von 2000 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/
ILO & UNICEF, Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/ (letzter Besuch 07. April 2025)
Schätzung der Anzahl der 5-17 Jahre alten Kinder (in Tausend) in Beschäftigung, Kinderarbeit und gefährlicher Arbeit von 2000 bis 2020 [Graph], ILO, & UNICEF, 11. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156659/umfrage/kinderarbeit-weltweit/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.