Lehrermangel: nicht besetzte Lehrkräftestellen nach Schulform 2024
Rund die Hälfte aller befragten Schulleitungen gab an, dass zum Schuljahresbeginn 2024/2025 mindestens eine der eigentlich zur Verfügung stehenden Lehrkräftestellen (Vollzeitäquivalente) unbesetzt bleiben musste. Bei 15 Prozent der befragten Schulleitungen waren zum Schulbeginn drei oder mehr Stellen nicht besetzt. Besonders groß war der Lehrkräftemangel an Förder- und Sonderschulen. Hier erklärten nur 24 Prozent der Schulleitungen, keine unbesetzten Stellen zu haben. 40 Prozent gaben an, mindestens drei Stellen nicht besetzen zu können.