Die Statistik zeigt die Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern auf die erreichten Kompetenzstufen bei der TIMSS Leistungsstudie 2011 im Bereich Mathematik. 19,3 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus Deutschland erreichten nicht die Kompetenzstufe III und verfügten somit lediglich über elementares bzw. rudimentäres mathematisches Wissen. 5,2 Prozent der deutschen Grundschüler erreichten die Kompetenzstufe V, wobei ihnen mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Lösung verhältnismäßig komplexer Probleme zugeschrieben werden.
Bei der TIMSS 2011 (Trends in International Mathematics and Science Study) ging es um die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Grundschulkindern. Die TIMSS ist ebenso wie die IGLU-Lesestudie Bestandteil der Gemeinschaftsaufgabe "Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich" von Bund und Ländern und werden in Deutschland je zur Hälfte vom BMBF und der Kultusministerkonferenz finanziert. Die Studie wurde vom Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund (IFS) vorgelegt.
TIMSS Leistungsstudie 2011: Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern nach Kompetenzstufen im Bereich Mathematik
Merkmal
Unter Stufe III
Stufe III / IV
Stufe V
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Kompetenzstufe I: rudimentär; die Schülerinnen und Schüler verfügen über rudimentäres schulisches Anfangswissen.
Kompetenzstufe II: niedrig; die Schülerinnen und Schüler verfügen über elementares mathematisches Wissen sowie über elementare mathematische Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Kompetenzstufe III: durchschnittlich; die Schülerinnen und Schüler können elementares mathematisches Wissen sowie elementare mathematische Fertigkeiten und Fähigkeiten in einfachen Situationen anwenden.
Kompetenzstufe IV: hoch; die Schülerinnen und Schüler können ihre mathematischen Fertigkeiten und Fähigkeiten für das Lösen von Problemen anwenden.
Kompetenzstufe V: fortgeschritten; die Schülerinnen und Schüler können ihre mathematischen Fertigkeiten und Fähigkeiten verständig beim Lösen verhältnismäßig komplexer Probleme anwenden und ihr Vorgehen erläutern.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
TU Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)). (11. Dezember, 2012). TIMSS Leistungsstudie 2011: Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern nach Kompetenzstufen im Bereich Mathematik [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249430/umfrage/timss-leistungssstudie-verteilung-nach-kompetenzstufen-im-bereich-mathematik/
TU Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)). "TIMSS Leistungsstudie 2011: Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern nach Kompetenzstufen im Bereich Mathematik." Chart. 11. Dezember, 2012. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249430/umfrage/timss-leistungssstudie-verteilung-nach-kompetenzstufen-im-bereich-mathematik/
TU Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)). (2012). TIMSS Leistungsstudie 2011: Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern nach Kompetenzstufen im Bereich Mathematik. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249430/umfrage/timss-leistungssstudie-verteilung-nach-kompetenzstufen-im-bereich-mathematik/
TU Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)). "Timss Leistungsstudie 2011: Verteilung Der Schülerinnen Und Schüler Aus Ausgewählten Ländern Nach Kompetenzstufen Im Bereich Mathematik." Statista, Statista GmbH, 11. Dez. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249430/umfrage/timss-leistungssstudie-verteilung-nach-kompetenzstufen-im-bereich-mathematik/
TU Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)), TIMSS Leistungsstudie 2011: Verteilung der Schülerinnen und Schüler aus ausgewählten Ländern nach Kompetenzstufen im Bereich Mathematik Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249430/umfrage/timss-leistungssstudie-verteilung-nach-kompetenzstufen-im-bereich-mathematik/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)