Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Einkommensschichten bis 2017
Nach den Berechnungen des IW Köln auf Basis der Angaben des Sozio-ökonomischen Panels befanden sich im Jahr 2017 insgesamt
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wie verteilen sich die Einkommensschichten?
Laut IW Köln wurde die Einkommensschicht einer Person anhand des Haushaltes festgemacht, in der sich die Person befindet, sowie ihrem bedarfsgewichteten Nettoeinkommen: Ein Haushalt, dem monatlich bis zu 60 Prozent des bedarfsgewichteten Medianeinkommens zur Verfügung stand, befand sich laut IW Köln in der einkommensarmen Schicht. Ein Haushalt, dem monatlich 60 bis 80 Prozent des entsprechenden Medianeinkommens zur Verfügung stand, zählte zur einkommensschwachen Mitte. Ein Haushaltseinkommen zwischen 80 Prozent und 150 Prozent des jeweiligen Medianeinkommens markierte die Einkommensgrenze der Mitte im engen Sinne, ein Haushaltseinkommen von 150 bis 250 Prozent des jeweiligen Medianeinkommens die der einkommensstarken Mitte. Haushalte mit einem monatlichen Haushaltseinkommen ab 250 Prozent des bedarfsgewichteten Medianeinkommens wurden hingegen der einkommensreichen Schicht zugeordnet. Im Jahr 2017 lag der Median des bedarfsgewichteten Nettoeinkommens bei
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wahrnehmung und Wunschvorstellung der Gesellschaftsschichtung in Deutschland
Bei einer Umfrage zur Wahrnehmung der Gesellschaftsschichtung aus 2020 hielt über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.