Vergütung aller anderen Vorstandsmitglieder von Unternehmen im DAX.
Laut Mixed Compensation Barometer 2022 der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY betrug die durchschnittliche Vergütung der CEOs von Unternehmen im DAX im Jahr 2021 rund 5,96 Millionen Euro. Somit lag die Vergütung der CEOs deutlich höher als die Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Gehälter in Vorständen und Geschäftsführungen
Vergütungen in DAX-Unternehmen
7
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Basis Statistik Vergütung von DAX-Vorständen im Vergleich zu Angestellten 2021
Vergütungen in MDAX- und SDAX-Unternehmen
6
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
Vergütungen in GmbHs
5
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Dienstleistungsbereich in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Einzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Großhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Handwerk in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Durchschnittsgehalt von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen bis 2017
- Vergütungsstruktur von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen 2017
- Nutzung sozialer Netzwerke durch DAX-, ATX- und SMI-CEOs 2017
- Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- ATX-Vorstandsgehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2020
- Dividendenzahlungen der DAX-Unternehmen bis 2021
- Umfrage zur Transparenz der DAX-Unternehmen
- Top 10 Vorstandsvorsitzende globaler Pharmaunternehmen nach Jahresverdienst 2016
- Umfrage zur Sympathie für DAX-Unternehmen
- Pensionsrückstellungen der Dax-Konzerne für ihre Vorstandsvorsitzenden bis 2012
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Frauenanteil im Vorstand der 30 DAX-Unternehmen im Januar 2012
- Zeugnisnoten für Top-Manager im Juni 2012
- DAX-Vorstandsvorsitzende - Akademische Ausbildung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittsgehalt von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen bis 2017
- Vergütungsstruktur von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen 2017
- Nutzung sozialer Netzwerke durch DAX-, ATX- und SMI-CEOs 2017
- Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- ATX-Vorstandsgehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2020
- Dividendenzahlungen der DAX-Unternehmen bis 2021
- Umfrage zur Transparenz der DAX-Unternehmen
- Top 10 Vorstandsvorsitzende globaler Pharmaunternehmen nach Jahresverdienst 2016
- Umfrage zur Sympathie für DAX-Unternehmen
- Pensionsrückstellungen der Dax-Konzerne für ihre Vorstandsvorsitzenden bis 2012
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Frauenanteil im Vorstand der 30 DAX-Unternehmen im Januar 2012
- Zeugnisnoten für Top-Manager im Juni 2012
- DAX-Vorstandsvorsitzende - Akademische Ausbildung
EY. (14. November, 2022). Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/
EY. "Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro)." Chart. 14. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/
EY. (2022). Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/
EY. "Durchschnittliche Vergütung¹ Der Ceos Von Unternehmen Im Dax Von 2013 Bis 2021 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 14. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/
EY, Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Durchschnittliche Vergütung¹ der CEOs von Unternehmen im DAX von 2013 bis 2021 (in 1.000 Euro) [Graph], EY, 14. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187321/umfrage/dax-unternehmen-verguetung-der-ceos/