durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter höher lag, bei 53.
Ein Vorstandsmitglied bei Adidas erhielt im Geschäftsjahr 2021 im Durchschnitt eine Vergütung, die ca.114 mal so hoch war, wie ein Mitarbeiter von Adidas dem Unternehmen im Jahr durchschnittlich kostet. Im Durchschnitt aller DAX-Unternehmen betrug der Faktor, um den die Vergütung der Vorstandsmitglieder in Relation zu den Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Vergütungen in DAX-Unternehmen
7
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Basis Statistik Vergütung von DAX-Vorständen im Vergleich zu Angestellten 2021
Vergütungen in MDAX- und SDAX-Unternehmen
6
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
Vergütungen in GmbHs
5
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Dienstleistungsbereich in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Einzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Großhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Handwerk in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Führungskräfte - Gehalt nach Geschlecht
- Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2020
- Jahreslohn von Ingenieuren der Energiewirtschaft in der Schweiz nach Alter bis 2019
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Abschluss und Alter 2017
- Jahreslohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Branche 2021
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Tätigkeit 2020
- Lohnzufriedenheit von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Position 2021
- Jahreslohn von Mikroingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen 2021
- Jahreslohn von Wirtschaftsingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2021
- Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Region 2020
- Gehaltszufriedenheit in der Schweiz nach Geschlecht 2018
- Lohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Fachrichtung 2021
- Veränderung des Grundgehalts von Führungskräften in der Schweiz 2020
- Durchschnittsgehälter der deutschen Syndizi 2015
- Gesamtjahresbezüge der 2. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Bruttojahresverdienst von Grafikern in Deutschland 2016
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Bruttojahresverdienst von Umweltingenieuren in Deutschland 2015
- Aussagen zum Osterfest 2011
- Umfrage zu einer gesetzlichen Begrenzung von Managergehältern
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Führungskräfte - Gehalt nach Geschlecht
- Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2020
- Jahreslohn von Ingenieuren der Energiewirtschaft in der Schweiz nach Alter bis 2019
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Abschluss und Alter 2017
- Jahreslohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Branche 2021
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Tätigkeit 2020
- Lohnzufriedenheit von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Position 2021
- Jahreslohn von Mikroingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen 2021
- Jahreslohn von Wirtschaftsingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2021
- Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Region 2020
- Gehaltszufriedenheit in der Schweiz nach Geschlecht 2018
- Lohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Fachrichtung 2021
- Veränderung des Grundgehalts von Führungskräften in der Schweiz 2020
- Durchschnittsgehälter der deutschen Syndizi 2015
- Gesamtjahresbezüge der 2. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Bruttojahresverdienst von Grafikern in Deutschland 2016
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Bruttojahresverdienst von Umweltingenieuren in Deutschland 2015
- Aussagen zum Osterfest 2011
- Umfrage zu einer gesetzlichen Begrenzung von Managergehältern
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, & TU München. (28. September, 2022). Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, und TU München. "Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet)." Chart. 28. September, 2022. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, TU München. (2022). Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, und TU München. "Durchschnittliche Vergütung Der Vorstandsmitglieder Von Dax-unternehmen In Relation Zu Den Durchschnittlichen Personalaufwendungen Pro Mitarbeiter Im Jahr 2021 (Faktor, Um Den Die Vorstandsmitglieder Von Dax-unternehmen Mehr Verdienen, Als Ein Mitarbeiter Kostet)." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz & TU München, Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Durchschnittliche Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen in Relation zu den durchschnittlichen Personalaufwendungen pro Mitarbeiter im Jahr 2021 (Faktor, um den die Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen mehr verdienen, als ein Mitarbeiter kostet) [Graph], Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, & TU München, 28. September, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163227/umfrage/verdienste-von-vorstandschefs-bezogen-auf-durchschnittliche-angestellte/