Im Geschäftsjahr 2021 erhielt der Vorstandsvorsitzende von Linde, Stephen Angel, eine Gesamtvergütung in Höhe von ca. 19,43 Millionen Euro. Diese Gesamtvergütung setzt sich zusammen aus fixen Vergütungen, ggf. kurzfristigen variablen Vergütungen sowie ggf. langfristigen variablen Vergütungen. Somit war Angel der bestverdienende Vorstandsvorsitzende eines DAX-Unternehmens im Geschäftsjahr 2021.
Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Gehälter in Vorständen und Geschäftsführungen
Vergütungen in DAX-Unternehmen
7
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Basis Statistik Vergütung von DAX-Vorständen im Vergleich zu Angestellten 2021
Vergütungen in MDAX- und SDAX-Unternehmen
6
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
Vergütungen in GmbHs
5
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Dienstleistungsbereich in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Einzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Großhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Handwerk in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Durchschnittsgehalt von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen bis 2017
- Vergütungsstruktur von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen 2017
- Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- DAX-Aufsichtsratvorsitzende - Gehälter
- Durchschnittliche Amtszeit der CEOs im deutschsprachigen Raum bis 2016
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Kumulierte Mitarbeiterzahl in den Dax-Unternehmen bis 2020
- Frauen und Männer in DAX-Vorständen bis 2023
- Durchschnittsgehälter der deutschen Syndizi 2015
- Umfrage zur Sympathie für DAX-Unternehmen
- Bruttojahresverdienst von System- und Netzwerkadministrator in Deutschland 2016
- Nutzung sozialer Netzwerke durch DAX-, ATX- und SMI-CEOs 2017
- Bruttojahresverdienst von Eventmanagern in Deutschland 2013
- Schweizer Spital-CEOs zu Änderungen des Patientenverhalten (nächste 5 Jahre) 2015
- DAX-Unternehmen mit größtem Umsatzanteil im Ausland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittsgehalt von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen bis 2017
- Vergütungsstruktur von CEOs in Schweizer Börsenunternehmen 2017
- Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- DAX-Aufsichtsratvorsitzende - Gehälter
- Durchschnittliche Amtszeit der CEOs im deutschsprachigen Raum bis 2016
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Kumulierte Mitarbeiterzahl in den Dax-Unternehmen bis 2020
- Frauen und Männer in DAX-Vorständen bis 2023
- Durchschnittsgehälter der deutschen Syndizi 2015
- Umfrage zur Sympathie für DAX-Unternehmen
- Bruttojahresverdienst von System- und Netzwerkadministrator in Deutschland 2016
- Nutzung sozialer Netzwerke durch DAX-, ATX- und SMI-CEOs 2017
- Bruttojahresverdienst von Eventmanagern in Deutschland 2013
- Schweizer Spital-CEOs zu Änderungen des Patientenverhalten (nächste 5 Jahre) 2015
- DAX-Unternehmen mit größtem Umsatzanteil im Ausland 2012
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, & TU München. (28. September, 2022). Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, und TU München. "Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro)." Chart. 28. September, 2022. Statista. Zugegriffen am 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, TU München. (2022). Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, und TU München. "Gesamtvergütung¹ Der Vorstandsvorsitzenden Der Dax-unternehmen Im Geschäftsjahr 2021 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz & TU München, Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/ (letzter Besuch 31. März 2023)
Gesamtvergütung¹ der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (in 1.000 Euro) [Graph], Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, & TU München, 28. September, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/