Die Anzahl der über die Corona-Warn-App an die Nutzerinnen und Nutzer übermittelten Testergebnisse (positiv und negativ) lag bis zum 01. April 2023 bei insgesamt über 242 Millionen. Die offizielle deutsche Corona-Warn-App steht seit dem 16. Juni zum Download bereit. Die von der Deutschen Telekom und der SAP AG gemeinsam entwickelte App soll das Nachverfolgen von Corona-Infektionen erleichtern. Ziel ist es, Risikobegegnungen effizienter verfolgen zu können, um Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Ab dem 01. Mai 2023 wird die Warn-Funktion der App abgeschaltet, bevor sie zum 01. Juni 2023 in einen Ruhemodus versetzt wird, in dem nur noch hinterlegte Zertifikate abgerufen werden können. Die vorliegenden Daten wurden durch das Robert-Koch-Institut bis einschließlich 30. April 2023 bereitgestellt.
Anzeige
Anzeige
Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023
Merkmal
Anzahl übermittelter Testergebnisse
01.10.20
1.340.443
01.11.20
2.757.212
01.12.20
4.748.243
01.01.21
6.698.364
01.02.21
8.123.216
01.03.21
9.485.439
01.04.21
11.667.103
01.05.21
13.856.575
01.06.21
17.974.620
01.07.21
24.162.382
01.08.21
29.154.423
01.09.21
35.552.223
01.10.21
42.222.162
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl übermittelter Testergebnisse01.10.2001.11.2001.12.2001.01.2101.02.2101.03.2101.04.2101.05.2101.06.2101.07.2101.08.2101.09.2101.10.2101.11.2101.12.2101.01.2201.02.2201.03.2201.04.2201.05.2201.06.2201.07.2201.08.2201.09.2201.10.2201.11.2201.12.2201.01.2301.02.2301.03.2301.04.23¹30.04.23²
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Kumulierte Werte.
¹ Anpassung der Testverordnung zum 01. März 2023: Der Bund trägt ab diesem Tag nicht mehr die Kosten für präventive Coronatests.
² Letztes Datum, zu dem die Quelle Daten ausgibt
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Robert Koch-Institut. (1. Mai, 2023). Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023." Chart. 1. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. (2023). Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl übermittelter Testergebnisse über Die Corona-warn-app (Positiv + Negativ) In Deutschland Von Oktober 2020 Bis April 2023." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/ (letzter Besuch 30. Juli 2025)
Anzahl übermittelter Testergebnisse über die Corona-Warn-App (Positiv + Negativ) in Deutschland von Oktober 2020 bis April 2023 [Graph], Robert Koch-Institut, 1. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1182022/umfrage/anzahl-uebermittelter-testergebnisse-ueber-die-corona-warn-app/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.