Download für iOS und Android bereit und wurde bis zum Vormittag des folgenden Tages bereits 6,4 Millionen Mal über den Apple App Store und den Google Play Store heruntergeladen. Die Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App wuchs bis zum 05.05.2022 auf 45,27 Millionen. Die von der Deutschen Telekom und der SAP AG gemeinsam entwickelte App soll das Nachverfolgen von Corona-Infektionen erleichtern und helfen, Risikobegegnungen effizienter tracken zu können. Alleine im Juni 2020 wurde die App unter Aufwand von über 9 Millionen Euro von der Bundesregierung beworben, bis November 2020 wuchsen diese Ausgaben auf geschätzt 13 Millionen Euro an. Die "Welt am Sonntag" errechnete, dass die Kosten der Corona-Warn-App bis Ende 2022 auf insgesamt 180 Millionen Euro steigen werden. Die Zahl der aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Corona-Warn-App ist schwer zu schätzen, da zum einen heruntergeladene Apps nicht zwangsweise auch genutzt werden und zweitens viele Personen mit einem Zweit- oder neuem Handy die App mehrfach heruntergeladen haben.
Die Corona-Warn-App des Bundes stand seit dem 16. Juni 2020 zum Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App über den Apple App Store und den Google Play Store (kumuliert) in Deutschland von Juni 2020 bis Mai 2022 (in Millionen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Umfrage zum Herunterladen der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Akzeptanz der Covid-19-Tracing-App 2020
- Verwendete Apps von Verweigerern der SwissCovid-App in der Schweiz 2020
- Werbeausgaben für die Corona-Warn-App nach Werbemedien im Juni 2020
- Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in die Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Umfrage zur Nutzung von Downloadportalen für Apps in Deutschland 2011
- Prognose zur Anzahl der Downloads mobiler Apps in Deutschland bis 2014
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-App nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-App in Deutschland 2020
- Mögliche Anreize zur Nutzung der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Bereitschaft für Test auf COVID-19-Infektion und Selbstisolation in der Schweiz 2020
- Voraussetzungen für Vertrauenswürdigkeit der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Umfrage in Deutschland zur Kaufabsicht für neue Software bis 2016
- Umfrage zum Auswahl von Apps in Deutschland 2019
- Umfrage in der Schweiz zum Vertrauen in SwissCovid-App nach Bevölkerungsgruppen 2020
- Umfrage zur Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020 (nach Parteipräferenz)
- Zustimmung zu Aussagen zur Corona-Warn-App in Österreich 2020
- Umfrage zu Gründen der Nichtnutzung des mobilen Internets in Deutschland 2011
Robert Koch-Institut, & ZDF (Werte für den 17. Juni 2020). (9. Mai, 2022). Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App über den Apple App Store und den Google Play Store (kumuliert) in Deutschland von Juni 2020 bis Mai 2022 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1125951/umfrage/downloads-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, und ZDF (Werte für den 17. Juni 2020). "Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App über den Apple App Store und den Google Play Store (kumuliert) in Deutschland von Juni 2020 bis Mai 2022 (in Millionen)." Chart. 9. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1125951/umfrage/downloads-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, ZDF (Werte für den 17. Juni 2020). (2022). Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App über den Apple App Store und den Google Play Store (kumuliert) in Deutschland von Juni 2020 bis Mai 2022 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1125951/umfrage/downloads-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, und ZDF (Werte für den 17. Juni 2020). "Anzahl Der Downloads Der Corona-warn-app über Den Apple App Store Und Den Google Play Store (Kumuliert) In Deutschland Von Juni 2020 Bis Mai 2022 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 9. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1125951/umfrage/downloads-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut & ZDF (Werte für den 17. Juni 2020), Anzahl der Downloads der Corona-Warn-App über den Apple App Store und den Google Play Store (kumuliert) in Deutschland von Juni 2020 bis Mai 2022 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1125951/umfrage/downloads-der-corona-warn-app/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)