Im Rahmen einer YouGov-Umfrage aus dem Juni 2020 gaben rund 42 Prozent der deutschen Befragten an, dass sie glauben, die soziale Netzwerke werden durch den Boykott der Unternehmen ihren Umgang mit Hass und Gewalt ändern werden (Top-2-Boxes: Ja, Eher ja). Derweil ist der gleiche Anteil an Befragten vom Gegenteil überzeugt und rechnet nicht mit einer Veränderung (Antwortoptionen: Eher nein, Nein).
Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Videokonferenz-Tool Zoom in Deutschland 2021
- Basis Statistik Umfrage zum Melden von Social-Media-Beiträgen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber der Abschaltung von Social-Media-Plattformen 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen der Deutschen in TikTok 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit der App TikTok in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit der App TikTok nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit der App TikTok nach Geschlecht in Deutschland 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Downloads der Corona-Warn-App in Deutschland bis April 2023
- Basis Statistik Downloads der Corona-Warn-App nach Betriebssystem in Deutschland bis April 2023
- Basis Statistik Ausgegebene teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung in der Corona-App März 2023
- Basis Statistik Anrufe bei den Hotlines der Corona-Warn-App in Deutschland bis September 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in die Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für die Installation der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für den Download der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für Nicht-Installation der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Herunterladen der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Basis Statistik Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Basis Statistik Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Verbreitung von Einzelhandels-Angeboten in Sozialen Netzwerken 2013
- Premium Statistik Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Premium Statistik Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Anzahl aller bisher heruntergeladenen SwissCovid Apps März 2022
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien in der Corona-Krise nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Social Games auf mobilen Endgeräten 2011 und 2012
- Premium Statistik Schätzung zur Endgerätnutzung zum Internetzugriff nach Stadt und Land in Indien 2017
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Nutzer von Adblockern auf dem Smartphone in den USA bis 2018
- Premium Statistik Art der genutzten Lifehacks und Anleitungen im Internet in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Produkten nach Einkaufskanälen in Europa 2018
- Premium Statistik Aktivitäten der Online User aus Mexiko im Social Web
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Italien
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Brasilien
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur zukünftigen Nutzung der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungsverpflichtung einer Anti-Corona-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Bereitschaft einer Installation einer Anti-Corona-App in Deutschland 2020
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Veränderung des Konsums digitaler Medien in der Corona-Krise nach Altersgruppen 2020
- Premium Statistik Nutzung des Internets durch mobile Endgeräte nach Geschlecht in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Änderung der Nutzungshäufigkeit von Messaging-Diensten in der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Video-Streaming nach Endgeräten in Deutschland bis 2018
Weitere verwandte Statistiken
9
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Games 2011 und 2012
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Tägliche Nutzung des mobilen Internets über das Mobiltelefon in Deutschland bis 2016
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Games 2011 und 2012
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Tägliche Nutzung des mobilen Internets über das Mobiltelefon in Deutschland bis 2016
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
YouGov. (29. Juni, 2020). Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/
YouGov. "Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden?." Chart. 29. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/
YouGov. (2020). Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/
YouGov. "Glauben Sie, Dass Soziale Netzwerke Durch Den Boykott Ihren Umgang Mit Hass Und Gewalt Eher ändern Werden?." Statista, Statista GmbH, 29. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/
YouGov, Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Glauben Sie, dass soziale Netzwerke durch den Boykott ihren Umgang mit Hass und Gewalt eher ändern werden? [Graph], YouGov, 29. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129955/umfrage/umfrage-zur-wirksamkeit-der-boykottaktion-gegen-die-sozialen-netzwerke/